Es ist beschlossene Sache: Ab 2026 soll die Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 Mannschaften ausgetragen werden. Wir haben bei den heimischen Fußballtrainern nachgefragt, was sie davon halten und haben sie gebeten, folgenden Satz zu ergänzen: „Eine WM mit 48 Mannschaften halte ich für...“
SCHWERTE
11.01.2017, 12:19 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Erik Durm, (l-r) Mats Hummels and Matthias Ginter haben sich mit dem deutschen Team den WM-Titel 2014 in einem 32er-Feld gesichert. 2026 treten insgesamt 48 Mannschaften an.
Die Führung des Weltfußballverbandes Fifa mit Gianni Infantino an der Spitze hat die umstrittene Aufstockung der WM-Teilnehmerzahl auf 48 Mannschaften ab 2026 entschieden. Wir haben die heimischen Fußballlehrer gefragt, was sie davon halten.
In unserer Fotostrecke erfahren Sie, wie die Trainer den Satz "Eine WM mit 48 Mannschaften halte ich für..." ergänzen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das sagen die heimsichen Trainer zu einer WM mit 48 Teams
Es ist beschlossene Sache: Ab 2026 soll die Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 Mannschaften ausgetragen werden. Wir haben bei den heimischen Fußballtrainern nachgefragt, was sie davon halten und in unserer Fotostrecke erfahren Sie, wie sie den Satz "Eine WM mit 48 Mannschaften halte ich für..." ergänzen.