Triathletin Katharina Krüger, hier im Elsebad im Sommer 2019, hatte nach unserer Abstimmung zu Schwertes Sportler des Jahrzehnts allen Grund zur Freude. © Manuela Schwerte
Schwertes Sportler des Jahrzehnts
Eine junge Siegerin, die alles andere ist als ein One-Hit-Wonder
Für manch einen mag das Ergebnis unserer Wahl zu Schwertes Sportler des Jahrzehnts eine Überraschung gewesen sein. Denn gewonnen hat kein Vertreter aus dem Fußball, der Volkssportart Nummer eins.
Stattdessen lag die Ergster Triathletin Katharina Krüger (21) vorne, die mehr als 20 Prozent der Stimmen gesammelt hat. Jede fünfte Stimme ging also an sie. Damit lag Krüger ein gutes Stück vor den gleichauf folgenden Oliver Manz (Tennis) und Zoe Jakob (Kanuslalom/Stabhochsprung), die jeweils knapp 11 Prozent der Stimmen holten. „Das ist ein Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte - und es ist eine Ehre“, sagt die Ergster Ausdauersportlerin.
Aber hat man mit gerade mal 21 Jahren denn schon den Titel „Sportler des Jahrzehnts“ verdient? Auf den ersten Blick erscheint dies schon kurios, zumal wir bei unserer Vorauswahl darauf hingewiesen hatten, dass unter den zwölf nominierten Kandidaten kein „One-Hit-Wonder“ sein sollte. Ein solches One-Hit-Wonder ist Katharina Krüger aber trotz ihres jungen Alters gerade nicht.
Denn schon seit 2013 ist Krüger ambitioniert und leistungsorientiert in Sachen Triathlon unterwegs - aufgrund der „erblichen Vorbelastung“ durch Vater Olaf, vierfacher Hawaii-Finisher, blieb ihr möglicherweise kaum etwas anderes übrig. Schon ein Jahr später ging es für drei Jahre ins Sportinternat nach Essen, ehe es dann nach dem Abi zum Bundesstützpunkt nach Potsdam ging. Zu diesem Zeitpunkt war die Ergsterin schon als Jugendliche in den Bundeskader der Deutschen Triathlon-Union berufen worden, zählte also zum Besten, was die Sportart deutschlandweit zu bieten hat.
Armbruch nach einem unglücklichen Sturz
Dann aber der Rückschlag im Mai 2018: Ein komplizierter Armbruch als Folge eines unglücklichen Sturzes beim Radtraining bremste die Ergsterin erst einmal aus. Zugleich war diese Verletzung aber auch die Initialzündung für den Umstieg von der Kurz- auf die Mitteldistanz (Ironman 70.3). Denn vor allem die Leistung im Schwimmen, eigentlich Krügers Paradedisziplin, litt unter besagter Armverletzung, „und das Schwimmen fällt über die kurze Distanz einfach stärker ins Gewicht“, erklärt sie.
Und der Wechsel auf die längeren Distanzen verlief erstaunlich reibungslos. „Das war nochmal eine neue Motivation für mich - und es hat sofort geklappt“, erinnert sich Krüger. Sie wurde 2019 Deutsche Meisterin der 18- bis 25-Jährigen über besagte Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon-Lauf) und hatte sich ein paar Wochen vorher schon auf Marbella für die Weltmeisterschaft qualifiziert, die im September 2019 in Nizza stattfand.
Als kürzlich im Ergster Wald der Winter Einzug gehalten hatte, trainierte Katharina Krüger auch im Schnee. © Katharina Krüger
Dort trumpfte Krüger mit einem Top-Ergebnis auf und wurde Vierte - ein echtes Ausrufezeichen, nach dem sich die Ergsterin entschloss, 2020 in der Profi-Kategorie zu starten. Was aber nicht heißt, dass sie ihr Lehramtsstudium aufgegeben hat. „Ich werde auch weiterhin studieren - als Ausgleich für den Kopf“, sagt sie.
So richtig durchstarten konnte sie als Profi aber noch nicht - auch die Triathleten hatten und haben mit Corona zu kämpfen. So gestaltet sich auch die Wettkampfplanung für die 2021 nicht ganz einfach. „Man weiß ja nicht, was stattfindet“, erklärt Krüger.
Im siegerländischen Buschhütten findet - nach jetzigem Stand der Dinge - im Mai ein Triathlon statt, den Krüger im Auge hat. Wo sie sonst noch starten wird, werde in Absprache mit ihrem Trainer eher kurzfristig entschieden. „Aber beim Allgäu-Triathlon im August will ich auf jeden Fall dabei sein“, sagt Krüger.
Und das am besten auch mit einer Top-Platzierung - schließlich hat die Profikarriere der Schwerter Jahrzehnt-Sportlerin gerade erst begonnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.