Mit zwei Toren führte Sidney Capraro die Holzpfosten Schwerte am Sonntag (8. Dezember) zu einem umkämpften 2:1-Sieg beim VfL Platte Heide und sicherte so wichtige Punkte im Abstiegskampf. Doch hinter diesem Erfolg steckt weit mehr als ein guter Tag auf dem Fußballplatz – es ist die Geschichte eines leidenschaftlichen Kämpfers, der dem Fußball fast den Rücken gekehrt hätte.
„Das war erst mein zweites Spiel in dieser Saison von Anfang an“, erzählt Capraro. Der Grund dafür liegt in der Vorsaison: Ein Bandscheibenvorfall in der Rückrunde hatte ihn lange außer Gefecht gesetzt. Die Sommer-Vorbereitung musste er komplett ausfallen lassen, und auch in der Hinrunde war an längere Einsätze nicht zu denken. „Ich bin in der Zeit nur mit Kurzeinsätzen über die Runden gekommen“, erklärt der Routinier.
Sidney Capraro feiert Comeback nach Verletzung
Doch sein Ehrgeiz ließ ihn nie los: „Ich habe im Sommer damit gerungen, aufzuhören. Aber wenn man sein ganzes Leben Fußball gespielt hat, packt einen der Ehrgeiz wieder.“ Und so zeigte Capraro am Sonntag, warum er auf dem Platz unverzichtbar ist. Auf der Spielmacher-Position – „der Zehn“ – zog er die Fäden und stand bei seinen beiden Treffern jeweils goldrichtig.
In der 28. Minute brachte er die Holzpfosten mit 1:0 in Führung, bevor er kurz nach der Pause (49.) auf 2:0 erhöhte. „Wir haben endlich mal das abgerufen, was uns stark macht: kämpferisch alles reingeworfen und unsere Torchancen genutzt“, resümiert Capraro. Dass der VfL Platte Heide wenig später noch auf 1:2 verkürzte (53.), änderte nichts am verdienten Sieg der Schwerter.

Für Capraro war das Spiel nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Signal an die Mannschaft: Der Klassenerhalt in der Kreisliga A Iserlohn ist machbar. „Wenn wir so weitermachen, sollte nicht mehr viel fehlen“, gibt sich der Mittelfeldmann optimistisch. Schon beim 1:1-Remis gegen die DJK VfK Iserlohn in der Woche zuvor hatte der 34-Jährige nach seiner Rückkehr mit einer Torvorlage seinen Beitrag geleistet. „Ich bin endlich wieder fit“, freut sich Capraro, der keine Probleme mehr mit seinem Rücken hat und überzeugt ist, dass er seinem Team noch ein bis zwei Jahre helfen kann.
Trotz der jüngsten Erfolge und der guten Form ist der Abstiegskampf für die Holzpfosten noch lange nicht vorbei. „Es geht Ende Februar weiter mit einem Derby gegen Ergste und einem Kellerduell gegen den Tabellenletzten SSV Kalthof. Wenn wir da sechs Punkte holen, sollte nicht mehr viel fehlen“, blickt Capraro optimistisch auf die Rückrunde. Nun richtet sich der Blick aber erstmal auf die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften: „Das ist das Highlight im Schwerter Fußball.“