
© picture alliance/dpa
Diese Schwerter Kicker hätte Bundes-Jogi für die EM nominieren müssen
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2021 - und wieder steht kein Schwerter Spieler im deutschen Nationalteam. Aber wen hätte Jogi Löw nominieren müssen? Eine nicht ganz ernst gemeinte Umfrage
Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw hat seine Auswahl an Spielern getroffen, die ab dem 11. Juni für Deutschland am Ball sein werden. Doch was wäre, wenn nicht der Bundes-Jogi, sondern die Trainer der versammelten Schwerter Fußball-Klubs den EM-Kader hätten zusammenstellen können. Wir haben uns umgehört, wer es von der heimischen Kicker-Zunft verdient hätte, mit zur Europameisterschaft zu fahren.
Dominik Buchwald (Trainer des Bezirksligisten VfL Schwerte) würde als Keeper für die EM auf David Graudejus setzen. „David ist absolut zuverlässig und seine positive Ausstrahlung erfasst die ganze Mannschaft“. Die zweite Empfehlung des VfL-Trainers heißt Yannis Schwarze. „Für mich der ideale Mittelstürmer - Müller, Werner und Volland sollten sich mal warm anziehen.“

Torwart David Graudejus (VfL Schwerte). © Bernd Paulitschke
André Haberschuss (Trainer des Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte): „Ich nehme gleich zwei Spieler aus meiner Mannschaft in den EM-Kader. Kevin Loke und Yannik Körner. Beide spielen im zentralen Mittelfeld, sind sehr mannschaftsdienlich und laufstark und spielen dabei einfach, aber effektiv.“
Thomas Wotzlawski (Trainer des Bezirksligisten Geisecker SV): „Luis Pothmann ist definitiv einer der besten Innenverteidiger, die es gibt - das meint er übrigens selber auch. Im Gespann mit Mats Hummels wäre Luis genau der richtige Mann für Jogi Löw.“

Luis Pothmann (Geisecker SV). © Manuela Schwerte
Fabian Kampmann (Trainer des Landesligisten SC Berchum/Garenfeld): Aufgepasst, Joshua Kimmich und Mats Hummels - jetzt kommen mit Christian Deuerling und Josse Zeising zwei Männer, die euch die Plätze streitig machen. „Deuerling hätte es als Sechser verdient zur EM zu fahren, weil er im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgt. Josse Zeising spielt als Innenverteidiger nicht nur souverän, sondern er hat auch immer einen guten Spruch auf den Lippen und sorgt für ein tolles Klima in der Mannschaft.“
Marvin Horn (Sportlicher Leiter des Bezirksligisten SC Hennen): „Ich vermisse Brian Prince im Aufgebot, da er neben enormem Tempo auch eine gute Technik am Ball mitbringt. Zudem kann Brian sehr flexibel eingesetzt werden und das würde der Nationalelf sicherlich helfen. Wir sind aber froh, dass dieses Jahr keiner zur EM muss und somit alle die Vorbereitung beim SC Hennen voll mitmachen können.“
Lothar Huber (Trainer des A-Ligisten VfB Westhofen): „Meine Empfehlung an Jogi Löw heißt Giuseppe Restieri. Warum? Weil er einfach zu schade ist für die Kreisliga“, so der ehemalige Bundesliga-Profi des BVB. Giuseppe Restieri verkörpert einen ganz besonderen Stürmer-Typus. Er ist nicht besonders groß, aber sehr beweglich und zweikampfstark. Er erinnere ihn an Messi, sagt Huber, „So ein Spielertyp wie Restieri fehlt einfach in der DFB-Auswahl.“

Giuseppe Restieri (VfB Westhofen). © Bernd Paulitschke
Arne Werner (Trainer des A-Ligisten TuS Holzen-Sommerberg): „David Störmer - dieser Mann tut jeder Mannschaft gut, auch der EM-Auswahl von Jogi Löw“, sagt der Holzener Trainer über den zum Saisonende wechselnden Ex-Kapitän, der den TuS Holzen-Sommerberg aus beruflichen Gründen verlässt. Im zentralen Mittelfeld würde Störmer dann für Ilkay Gündogan auflaufen. Störmer sei ein Leader, immer loyal und pushe eine Mannschaft nach vorn, sagt der TuS-Trainer.
Benjamin Gottstein (Trainer des A-Ligisten Holzpfosten Schwerte): „Da fallen mir zwei Spieler ein: Zunächst unser Kapitän Domenico Troiano - ein echter Führungsspieler und einer der besten Techniker im Schwerter Fußball.“ Von der Position her würde Troiano normalerweise mit Mesut Özil oder Julian Brandt konkurrieren. „Sie müssen gewusst haben, dass Troiano antritt - Özil ist zurückgetreten und Brandt nicht nominiert.“ Und dann ist da noch Julian Nisipeanu. „Ein Mann mit großem Willen und noch größerer Mentalität. Lieblingsposition: linkes Mittelfeld - Pech für Toni Kroos!“ sagt sein Trainer.

Domenico Troiano (Holzpfosten Schwerte). © Bernd Paulitschke
Welf Alexander Wemmer (Trainer des A-Ligisten SG Eintracht Ergste): „Ich stelle Gianluca Zocco auf, der dem Gegner einen Knoten die Beine spielt, so schnell und dribbelstark er ist - ein adäquater Ersatz für Thomas Müller. Und als Sechser lässt Philip Langfeld nichts anbrennen - ein emotionales Mentalitäts-Monster.“
Ein waschechter Dortmunder, Jahrgang 1957. Vor dem Journalismus lange Jahre Radprofi, danach fast 30 Jahre lang Redakteur bei Dortmunder Tageszeitungen, seit 2015 bei den Ruhr Nachrichten, natürlich im Sport.

Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
