
Der VfL Schwerte und der VfB Westhofen, hier im Derby, stehen am Sonntag vor reizvollen Partien. © Manuela Schwerte
Der Trainer des VfL Schwerte und sein Wunsch nach einer „vollen Kapelle“
Fußball-Bezirksliga
Und es behaupte niemand, die Spiele am kommenden Sonntag mit Beteiligung des Schwerter Bezirksliga-Trios seien unattraktiv. Das Gegenteil ist der Fall.
Allein ein Blick auf die aktuellen Tabellenplatzierungen ist der Beleg dafür, dass die Auswärtsspiele des VfL Schwerte und des VfB Westhofen in der Bezirksliga 6 ebenso ihren Reiz haben wie das Heimspiel des Geisecker SV in der Parallelstaffel 8.
Bezirksliga 6
SF Hüingsen - VfL Schwerte (Sonntag, 15.30 Uhr, OBO-Arena im Ohl, Buchenweg, 58710 Menden)
VfL-Trainer Fadil Salkanovic weiß, was beim Tabellenführer auf sein Team zukommt. „Da wartet viel Arbeit auf uns“, meint der Coach vor dem schweren Gang nach Menden. Erschwerend kommt hinzu, dass wieder eine Reihe von Spielern ausfallen - ein Fakt, der Salkanovic und seinen Trainerpartner Stefan Ladkau nervt. „Mal drei, vier Spiele am Stück mit voller Kapelle - das wäre mein Wunsch“, so Salkanovic.
Neben Benkaddour, Stratmann, Maron und Dworak fällt auch Kapitän und Stammtorwart David Graudejus aus. Positiv dagegen: Das Außenverteidiger-Duo Lukas Severin und Luca Vöckel werden wieder von der Partie sein. „Die beiden sind unsere Kilometerfresser, die man einfach nicht ersetzen kann“, meint der VfL-Trainer.
Die zurückliegende Partie auf der „Seenplatte“ von Haspe habe er schnell abgehakt, sagt Salkanovic - und blickt dann doch nochmal auf die erste Saisonniederlage auf Asche zurück. „Welche Schlüsse zieht man als Trainerteam aus so einem Glücksspiel? Höchstens, dass wir beim nächsten Mal eine Kerze mehr in der Kirche mehr anzünden, um mehr Glück zu haben.“ Nun aber soll sich der Fokus wieder aufs Fußballspielen richten, „und nicht mehr Wildwest-Gepöhle.“
Blau-Weiß Voerde - VfB Westhofen (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Tanneneck, Helkenberger Weg, 58256 Ennepetal)
Es ist kurios: Punkt- und torgleich liegen Blau-Weiß Voerde und der VfB Westhofen mit je zwölf Zählern und 17:9-Toren auf dem dritten Platz der Bezirksliga 6 - mit nur einem Punkt Rückstand in Schlagdistanz zu Spitzenreiter Hüingsen.
Westhofens Trainer Christoph Pajdzik freut sich zudem auf das Spiel, weil auf Voerder Seite ein befreundeter Trainerkollege an der Seitenlinie steht. „Mit Emrah Özüsaglam habe ich für früher in Hohenlimburg und bei Hagen 11 zusammengespielt. Wir kennen uns seit der E-Jugend“, erklärt Pajdzik.
Was Özüsaglam noch verraten hat: Das Naturrasen, auf dem die Ennepetaler ihre Heimspiele austragen, ist in keinem allzu guten Zustand. „Das ist natürlich ein Vorteil für die Heimmannschaft“, meint Pajdzik. Zuversichtlich ist der VfB-Coach trotzdem, nicht zuletzt wegen der Personallage. 18 Spieler habe er am Donnerstag beim Training begrüßen können - das war in den vergangenen Wochen nicht immer so beim VfB Westhofen.

Patrick Filla (Mitte) erwartet mit dem Geisecker SV den Tabellenzweiten TuS Hannibal. © Manuela Schwerte
Bezirksliga 8
Geisecker SV - TuS Hannibal (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg)
Dass die Partie der Vorsaison zwischen Geisecke und Hannibal am Buschkampweg aus dem Ruder lief und mit Handgreiflichkeiten und Rudelbildung endete, soll nach dem Willen aller Beteiligten für die Neuauflage in dieser Spielzeit keine Rolle spielen. „Das ist längst vergessen“, sagt Geiseckes Co-Trainer Dirk Goldschmidt, der viel lieber über das Sportliche spricht.
In dieser Hinsicht darf man von einem echten Spitzenspiel sprechen - es spielt der Tabellendritte gegen den Zweiten. Und es wird mindestens eine Serie enden. Denn die Geisecker haben alle drei Heimspiele im bisherigen Saisonverlauf gewonnen, während der TuS Hannibal mit der Empfehlung zum Buschkampweg kommt, aus seinen fünf Saisonspielen die Maximalausbeute von 15 Punkten geholt zu haben.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
