Der Tabellenführer und sein erster Verfolger - beides made in Schwerte
Handball-Landesliga
Die HVE Villigst-Ergste hat mit dem 35:18-Erfolg in Plettenberg ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Kaum weniger erfolgreich unterwegs: Lokalrivale HSG Schwerte/Westhofen.

In Jubelpose: Die HVE Villigst-Ergste, hier im Heimspiel gegen Olpe, trumpfte am Samstag in Plettenberg mit einem 35:18-Kantersieg auf. © Bernd Paulitschke
HSV Plettenberg/Werdohl - HVE Villigst-Ergste 18:35 (9:15)
Den Gegner hatte HVE-Trainer Thorsten Stange im Vorfeld als „ein Schwergewicht der Liga“ bezeichnet. Umso erstaunlicher, wie ungefährdet die Villigst-Ergster am Samstagabend zum Erfolg kamen. Sie deklassierten den Verbandsliga-Absteiger HSV Plettenberg/Werdohl in dessen Halle mit 35:18 und führen die Tabelle nun mit 18:0-Punkten an.
10:6-Punkte hatte die von Kai Henning, Ex-Coach der HSG Schwerte/Westhofen, trainierte Gastgebermannschaft vor dem Spiel aufzuweisen – das war Warnung genug für die HVE, die mit leichten Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte. Erst nach fünfeinhalb Minuten gelang Philipp Koch das erste Tor für die Gäste, die aber aber dann mit 5:4 in Führung gingen (12.) und fortan nichts mehr anbrennen ließen.
„Eine Viertelstunde haben wir gebraucht, um richtig reinzukommen. Aber dann war es sehr gutes Spiel von unserer Seite. Die Jungs haben ein echtes Statement gesetzt“, durfte Trainer Thorsten Stange feststellen. Der Villigst-Ergster Coach vergaß zwar nicht zu erwähnen, dass auf Plettenberger Seite einige Spieler fehlten und mit Rückraumspieler Bardischewski ein Haupttorschütze nicht dabei war. „Aber das soll unsere Leistung nicht schmälern“, so Trainer Stange.
Mit Johannes Stolina und Jannis Mimberg erzielten die beiden Haupttorschützen die letzten beiden Treffer des ersten Spielabschnitts, nach dem es mit 15:9 für die HVE in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel drehten die Villigst-Ergster richtig auf und zogen von 18:11 mit einem 11:2-Lauf bis zur 51. Minute auf 29:13 davon.
Am Ende waren es sogar 17 Tore Unterschied für die HVE Villigst-Ergste – das war Spitzenreiters würdig.
Villigst-Ergste: Jan Schulte, Dennis Friedrich - Maximilian Jäkel (1), Jan Ludwig (1), Philipp Koch (5), Alexander Hänel (1), Marc Licha (2), Louis Marquis (2), Johannes Stolina (8), Jannis Mimberg (7/2), Jannik Lehmann (3), Felix Ständker, Robert Stelzer (3), Jan Speckmann (2).
TS Evingsen - HSG Schwerte/Westhofen 24:31 (11:12)
Es geht auch ohne den etatmäßigen Trainer: Mischa Quass, der am Samstagabend mit den parallel spielenden Verbandsliga-Damen unterwegs war, durfte sich nach dem Landesliga-Spiel seiner HSG Schwerte/Westhofen von einem positiven Ergebnis informieren lassen. Unter der Regie von Tim Decker kamen die Schwerter zu einem 31:24-Sieg beim Tabellenviertletzten, der Turnerschaft Evingsen.
Ganz so deutlich, wie es das nackte Ergebnis vermuten lässt, war der Spielverlauf in der Altenaer Sauerlandhalle aber nicht. Denn elfeinhalb Minuten vor Schluss war die Frage nach dem Sieger der Partie beim Stand von 21:21 noch nicht beantwortet.

Tim Schlütz (re.), hier im Heimspiel gegen Voerde, machte in Altena ein gutes Spiel für die HSG Schwerte/Westhofen und steuerte vier Tore zum 31:24-Erfolg bei. © Bernd Paulitschke
Doch dann setzte die HSG zu einem energischen Zwischensprint an: Nico Paukstadt (3), der starke Tim Schlütz (2), der überraschend schnell genesene Tim Gurop und Alexandr Denissov sorgten für einen 7:0-Lauf zum 28:21, nach dem die Entscheidung zugunsten der Gäste gefallen war. Daran hatte auch Torwart Mike Krüner seinen Anteil, der diesmal für den angeschlagenen Stammkeeper Daniel Evangelou ran durfte und der ein sicherer Rückhalt der Schwerter war.
Unter dem Strich war Tim Decker mit der Leistung seiner Schützlinge einverstanden – sieht man mal von der Phase ab, als sie den anfänglichen 9:4-Vorsprung verspielten und nach 43 Minuten sogar mit 17:18 in Rückstand gerieten. „In dieser Phase haben wir nicht gut gedeckt“, stellte Decker fest.
Doch mit dem längeren Atem nahm die HSG am Schluss die Punkte dann doch noch in ziemlich souveräner Art und Weise mit und ist nach dem achten Sieg in Folge als Tabellenzweiter nun sogar der erste Verfolger des Lokalrivalen und ungeschlagenen Tabellenführers HVE Villigst-Ergste.
Schwerte/Westhofen: Daniel Evangelou, Mike Krüner - Dominik Yaltzis, Tim Gurol (5/2), Nico Paukstadt (5/2), Alexandr Denissov (5), Toni Mrcela (7), Lennart Schwies, Tim Schlütz (4), Dominik Thäsler, Christoph Kämper (5), Peter Hengstenberg.