Das war‘s dann wohl für die Schwerter TS: „Über den Aufstieg muss man nicht mehr reden“
Basketball-Landesliga
Ein Schwerter war beim Landesliga-Gipfeltreffen am Samstagabend der beste Spiler auf dem Parkett. Aber Jannis Domek spielt für den TV Gerthe, der die Schwerter TS mit 88:67 bezwang.

Thomas Jung (li.), hier vor einer Woche im Heimspiel gegen Hamm, kassierte mit der Schwerter TS eine deutliche 66:87-Niederlage in Gerthe. © Bernd Paulitschke
Das war eindeutig! Im Spitzenspiel gegen den TV Gerthe konnten die Basketballer der Schwerter Turnerschaft nicht an die gute Leistung der Hinrunde anknüpfen und verloren mit 67:88.
Mit Jannis Domek war dennoch ein Schwerter bester Spieler der Partie – allerdings ist er seit zwei Jahren für den TV Gerthe auf dem Feld. Domek führte sein Team mit 30 Punkten zum verdienten Sieg.
Mit Abstand die schlechteste Saisonleistung
Trainer Manuel Boruch fand nach dem Spiel deutliche Worte: „Das war mit Abstand die schlechteste Saisonleistung. Das ist sehr enttäuschend. Über den Aufstieg muss man bei der Leistung wirklich nicht mehr reden.“
Lange drei Minuten musste die STS auf den ersten Korberfolg warten. In der Zwischenzeit hatte sich Gerthe auf 6:0 abgesetzt. Bis zum 10:10 kämpfte sich die STS heran, doch das war der letzte Gleichstand im Spiel.
Gerthe überzeugte mit schnellem Passspiel und setzte sich Punkt für Punkt ab, während bei Schwerte hauptsächlich Darko Dimkovski punktete. Mit neun Zählern Rückstand ging es für die STS in die Viertelpause.
Improvisieren auf der Centerposition
Da Thomas Jung schon im ersten Abschnitt vier Fouls auf dem Konto hatte, musste die STS auf der Centerposition improvisieren. Trotz Größenvorteilen gewannen die Schwerter zu selten den Rebound, sodass Gerthe sich weiter absetzen konnte.
Zwar zeigte sich die STS von der Freiwurflinie treffsicher, jedoch kam gerade von den Außenpositionen zu wenig. „Nur vier Dreier im gesamten Spiel – das ist katastrophal“, merkte Boruch an. Beim Stand von 27:43 ging es in die Halbzeitpause.
Auf sechs Punkte herangekämpft
Nach der Pause kämpften sich die Gäste zunächst auf sechs Punkte heran (52:58), doch Gerthe fand zum erfolgreichen Spiel zurück und setzte sich innerhalb weniger Minuten wieder deutlich ab.
Im vierten Viertel fiel Shaun Fenner durch einige gute Aktionen auf, konnte den Rückstand jedoch nicht mehr verkürzen. Mit einer 10:0-Serie schraubte Gerthe den Sieg in den letzten Spielminuten sogar noch weiter in die Höhe.
Trainer Boruch: „Gerthe hat verdient gewonnen“
„Gerthe hat verdient gewonnen. Fehlendes Teamplay, schlechte Reboundarbeit und viele einfache Fehler haben ein besseres Ergebnis verhindert“, resümierte Boruch. Damit können die Schwerter den Aufstieg bei vier Punkten Rückstand aus eigener Kraft nicht mehr erreichen.
TV Gerthe - Schwerter TS 88:67 (20:11, 23:16, 15:20, 30:20)
Schwerte: Shaun Fenner (19), Darko Dimkovski (28), Thomas Jung (5), Axel Flaujac (3), Florian Dehnhardt (4), Miroslav Petrovski (4), Tom Grossart (4), Jan Schreer, Abdul Bah, Manuel Boruch, Beleza Opondo.