Das furiose Comeback einer Olympia-Teilnehmerin aus Schwerte
Zweierbob
Nach monatelanger Verletzungspause schien gar nicht so sicher, ob Erline Nolte nochmal auf die große Bob-Bühne zurückkehren könnte. Aber nun ist sie wieder da. Und wie!

Zur Belohnung gab‘s ein Küsschen von der Pilotin: Mit Kim Kalicki landete Bob-Anschieberin Erline Nolte (li.) beim Weltcup-Rennen in Lake Placid auf dem zweiten Platz. © Deutscher Bob- und Schlittenverband
Die Schwerter Olympiateilnehmerin von 2018 hat ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Im zweiten Weltcuprennen der jungen Saison im amerikanischen Lake Placid raste die 30-jährige Anschieberin am vergangenen Wochenende im Zweierbob mit Pilotin Kim Kalicki auf den zweiten Platz. Nur US-Pilotin Kaillie Humphries war nach den beiden Läufen noch 0,15 Sekunden schneller.
Ein Lob vom deutschen Bundestrainer
Nach dem Rennen kam das Lob für die Top-Leistung von höchster Stelle – auch für Erline Nolte: „Wir wissen ja, dass die Nordamerikanerinnen hier sehr schwer zu schlagen sind, das haben sie heute wieder gezeigt. Kim und Erline waren überragend – mit dieser wenigen Bahnerfahrung auf Platz zwei zu fahren, ist eigentlich unglaublich“, sagte Bundestrainer René Spies.
So scheint das große sportliche Ziel, das sich Erline Nolte gesetzt hat, wieder in greifbare Nähe gerückt zu sein: Bei der Heim-Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg wäre Erline Nolte nur allzu gerne dabei – das WM-Rennen am 20. und 21. Februar 2020 soll der Abschluss der aktiven Bob-Karriere der Schwerterin sein.
Langwierige Verletzungsserie inklusive Fuß-OP
Nach einer langwierigen Verletzungsserie im vergangenen und diesem Jahr inklusive Fußoperation schien das Erreichen dieses Ziels bis vor Kurzem noch in Gefahr. In den USA aber hat die 30-Jährige nun gezeigt, dass sie zurück ist.
Das nächste Weltcuprennen für die internationale Bob-Elite steht am ersten Januar-Wochenende 2020 in Winterberg auf dem Programm.