
© Manuela Schwerte
Corona-Absage - dritter Spielausfall in Folge für eine Mannschaft der HVE Villigst-Ergste
Handball
Für die Verbandsliga-Frauen der HVE Villigst-Ergste steht am Wochenende ein Nachholspiel auf dem Programm. Ein anderes HVE-Team ist dagegen zum Zuschauen verurteilt - zum wiederholten Male.
Mit der ersten Mannschaft, Tabellenführer der Verbandsliga 3, hat sich das Aushängeschild des Vereins schon in die kurze Weihnachtspause verabschiedet. So wäre an diesem Wochenende normalerweise die zweite Mannschaft der HVE Villigst-Ergste etwas mehr in den Fokus gerückt - aber was ist schon normal in diesen Tagen?
Spätestens seit Donnerstagabend läuft die Saison für die „Zweite“ der HVE alles Andere als gewöhnlich. Denn auch die für Samstag geplante Bezirksliga-Partie der Villigst-Ergster beim Tabellenzweiten HV Sundern fällt aus. Der Grund: ein Corona-Falls seitens der Gastgeber.
Damit ist für die Mannschaft des Trainergespanns Christian Scharf/Hendrik Hollatz die kuriose Situation des dritten Spielausfalls hintereinander entstanden. Vor drei Wochen sagte die HSG Hohenlimburg wegen eines Corona-Verdachtsfalls ab, am vergangenen Wochenende bat der TV Neheim wegen mehrerer erkrankter Spieler kurzfristig um Verlegung und nun wird also auch in Sundern nicht gespielt. So werden die Villigst-Ergster mit nur sechs Saisonspielen und 3:9-Punkten ins neue Jahr gehen, während andere Mannschaften der Liga zum Jahreswechsel schon bis zu vier Partien mehr absolviert haben.
Eine andere Mannschaft der HVE Villigst-Ergste wird im Gegensatz zum zweiten Herrenteam aber wohl am Ball sein - jedenfalls ging Dino Tönnies, Trainer der Villigst-Ergster Verbandsliga-Damen, am Freitagnachmittag davon aus, dass das Nachholspiel beim Schlusslicht TV Arnsberg wie geplant über die Bühne gehen wird.
TV Arnsberg - HVE Villigst-Ergste (Sonntag, 16 Uhr, Rundturnhalle, Promenade 12, 59821 Arnsberg)
Die Zeichen stehen für die Villigst-Ergsterinnen auf Sieg, den sich Trainer Dino Tönnies nach eigener Aussage von seinen Schützlingen zu Weihnachten gewünscht hat. „Wenn wir gewinnen, kämen wir zum Jahreswechsel auf 12:8-Punkte. Dann könnte man wohl endgültig sagen, dass wir in der Verbandsliga angekommen sind und in diese Liga gehören“, meint Tönnies.
Ein HVE-Erfolg ist alles Andere als unwahrscheinlich, denn die Gastgeberinnen verloren nach einem Unentschieden gegen Bommern zum Saisonauftakt neun Spiele hintereinander - und dies meist ziemlich deutlich.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
