
© Manuela Schwerte
Spiel der HVE Villigst-Ergste stand unter keinem guten Stern: Krankenwagen musste kommen
Handball-Verbandsliga
Mit einem 26:17-Erfolg gegen Siegen hat sich Verbandsliga-Tabellenführer HVE Villigst-Ergste aus dem Handballjahr 2021 verabschiedet. Unbeschwert war die Freude über den Sieg aber nicht.
Zwischenzeitlich trat der Sport am Samstagabend in der Gänsewinkel-Sporthalle in den Hintergrund. Denn nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit musste die Partie zwischen dem Verbandsliga-Tabellenführer HVE Villigst-Ergste und dem RSVE Siegen für mehr als 22 Minuten unterbrochen werden.
Was war passiert? Der Siegener Rückraumspieler Nico Neumann fiel nach einer Abwehraktion des HVE-Spielers Louis Marquis unkontrolliert auf den Ellenbogen, blieb liegen und schrie vor Schmerzen - schnell war klar, dass er sich schwerwiegend verletzt hatte. Umgehend riefen die HVE-Verantwortlichen einen Krankenwagen, mit dem Neumann rund 20 Minuten später ins Marienkrankenhaus gebracht wurde, wo er noch am Abend operiert wurde.

Für die Zuschauer auf der Tribüne nicht sichtbar, wurde der verletzte Siegener Spieler behandelt. © Manuela Schwerte
Marquis sah für seine eher unglückliche als brutale Aktion die Rote Karte in einem insgesamt bemerkenswert fairen Spiel, in dem es abgesehen von Marquis’ Disqualifikation nur eine einzige Zwei-Minuten-Strafe gegen die HVE sowie überhaupt keine Zeitstrafe gegen die Siegener Gäste gab.
Siegener Spieler mit einer Knieverletzung
Für diese kam es nur ein paar Minuten nach Wiederaufnahme der Partie sogar noch schlimmer, als mit Lars Bohne ein weiterer Spieler liegen blieb. Nach einem schmerzhaften Kontakt „Knie an Knie“ konnte auch dieser Akteur nicht mehr weiterspielen und verfolgte den Rest der Partie mit hochgelegtem Bein und Kühl-Pack von der Bank.
Zum Sportlichen: Ohne diesen beiden Spieler standen die Siegerländer auf verlorenem Posten - wobei es für sie auch ohne Verletzungspech schwierig geworden wäre, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Denn auch wenn die Villigst-Ergster vor allem in der Anfangsviertelstunde defensiv nicht immer mit letzter Konsequenz zu Werke gingen und ihre Chancenverwertung im Angriff längst nicht bei hundert Prozent lag, hatten sie das Geschehen im Griff.
Haupttorschützen Mag und Mimberg wurden geschont
Nach besagter Verletzungsunterbrechung kassierten die Gastgeber bis zur Halbzeit in 16 Minuten nur noch ein Gegentor. Und spätestens als sie in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf 17:9 davonzogen, ging es nur noch um die Höhe des sechsten Sieges im sechsten Heimspiel. Trainer Tobias Genau konnte es sich problemlos leisten, seine sonstigen Haupttorschützen Mag und Mimberg zu schonen. Aber auch der HVE-Coach fand: „Das Spiel stand unter keinem guten Stern. Die beiden Verletzungen der Jungs aus Siegen rücken unseren Sieg ein bisschen in den Hintergrund.“
Und trotzdem: An der sportlichen Bilanz der HVE Villigst-Ergste gibt es zum Jahreswechsel nichts zu meckern: Mit 17:3-Punkten geht der Spitzenreiter ins neue Jahr, in dem als erste Prüfung am 8. Januar das Derby bei der HSG Schwerte/Westhofen wartet.
Villigst-Ergste: Maurice Rolfsmeyer, Jan Schulte - Jonas Mag (5/1), Maximilian Jäkel, Fabian Bleigel, Alexander Hänel (4), Marc Licha (4), Louis Marquis, Johannes Stolina, Matthias Hermenau (2), Jannis Mimberg (1), Lars Schiereck (1), Robert Stelzer (1), Tim Wegmann (1), Max Pröpper (4/2), Nico Wagner (3).
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
