Buchmüller ist schneller als Nolte

Bobsport

Die Frage, wer der schnellere Schwerter Bobpilot ist, ist beantwortet - zumindest für 2014: Bennet Buchmüller hat bei den Deutschen Meisterschaften auf der Heimbahn in Winterberg Platz acht erreicht. Pablo Nolte landete drei Plätze hinter ihm auf Rang elf.

SCHWERTE

, 30.12.2014, 16:35 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bennet Buchmüller belegte bei der DM auf der Heimbahn in Winterberg den achten Platz.

Bennet Buchmüller belegte bei der DM auf der Heimbahn in Winterberg den achten Platz.

Am Ende lag der Erfahrene vor dem Unerfahrenen - doch im ersten Durchgang sah das noch anders aus. Pablo Nolte hatte seinen Schlitten nach dem ersten Lauf in 59,58 Sekunden als Neunter ins Tal gebracht - fünf Hundertstel vor Buchmüller. "Morgens hatte es geschneit, da ist es besser, mit schmalen Kufen zu fahren, aber ich hatte breitere Kufen drauf", sagte Buchmüller. Nolte hatte mit 5,43 Sekunden die sechsbeste Startzeit unter 14 Fahrern hingelegt - ein Achtungserfolg für den Westhofener bei seiner DM-Premiere. Deswegen war er auch zufrieden: "Im ersten Lauf sind wir wirklich sehr gut gestartet." Im zweiten Lauf wendete sich aber das Blatt. Der Schnee ließ nach und Buchmüller hatte mit seinen Kufen wieder bessere Chancen. Im Ziel war er eine halbe Sekunde schneller als im ersten Durchgang - siebtbeste Laufzeit. "Die Fahrt war besser. Es gab vorher Stellen, die ich nicht so gut getroffen hatte. Nur die Startzeiten waren nicht zufriedenstellend. Normalerweise starten wir auch unter 50", so Buchmüller, der mit Anschieber Frederik Baumann 5,52 und 5,61 Sekunden am Start benötigte.Boden verloren Auch Pablo Nolte verlor im zweiten Durchgang am Start wertvolle zeit: "Wir hatten Pech am Start, als eine Schneeböe kam. Mit der Fahrt bin ich zufrieden, aber oben haben wir alles verloren." Zwei Zehntel langsamer war der Pilot des BSC Winterberg hier mit Niklas Scherer. Zwar war Nolte im Ziel exakt so schnell wie in Lauf eins, drei anderer Bobs, darunter auch Buchmüller, zogen aber vorbei. "Das war schon ärgerlich", sagte Nolte, der Buchmüller aber Platz acht gönnte. Weil Manuel Machata nach dem ersten Durchgang ausgestiegen war, rückten beide Schwerter immerhin noch einen Platz nach vorne. Nolte wird heute auch noch im Viererbob als Anschieber aushelfen. "Ich springe bei Johannes Lochner ein", erklärte er. Lochner belegte gestern hinter Nico Walther und Francesco Friedrich den Bronzerang. Ansonsten sehen sich Nolte und Buchmüller schon am 19. Januar als Gegner wieder: Dann stehen die Deutschen Juniorenmeisterschaften in Altenberg an.