Applaus für HVE Villigst-Ergste „Das Spiel war gut“ - bis auf ein paar schwache Minuten

Lesezeit

„Schade - da war mehr drin.“ Der Satz, mit dem die Verantwortlichen der HVE Villigst-Ergste den Spielverlauf der Oberliga-Partie gegen den TuS Bommern am Samstagabend in ihren Sozialen Netzwerken zusammenfassten, bringt es auf den Punkt. Mit anderen Worten: Bei der 24:28-Niederlage gegen den Tabellenachten waren die Villigst-Ergster gar nicht weit davon entfernt, etwas Zählbares in der Gänsewinkel-Sporthalle zu behalten.

„Das Spiel war gut. Es ist schade, dass uns vier Minuten in der ersten Halbzeit das Genick brechen“, meinte HVE-Trainer Tobias Genau nach der Partie. Damit spielte der Coach auf die Phase ab der 23. Minute an, in der seine bis dahin auf ganzer Linie überzeugenden Schützlinge sich plötzlich unbedrängte Fehlpässe und technische Fehler erlaubten. Aus einem 6:11-Rückstand machte Bommern binnen vier Minuten den 11:11-Ausgleich und traf dann mit der letzten Aktion des ersten Spielabschnitts auch noch zur 12:11-Pausenführung.

Damit war der schöne Vorsprung in Windeseile futsch, den sich das HVE-Team vor allem mit einer beherzten und sehr engagierten Deckungsleistung verdiente hatte, mit der es Bommern vor ziemliche Probleme stellte. Zudem präsentierte sich Torwart Dominik Friedrich, im bisherigen Saisonverlauf der Keeper des Villigst-Ergster Torwart-Trios mit den wenigsten Spielanteilen, in Top-Form - nicht nur wegen vier gehaltener Siebenmeter, von denen Bommerns Matthies aber zwei im Nachwurf verwandelte - Pech für die HVE.

Mit 5:0-Lauf zurück im Spiel

Die zweite Halbzeit begann mit einer Phase, in der die Partie einen bitteren Verlauf für die Gastgeber zu nehmen schien. Keine acht Minuten benötigte Bommern zu Beginn des zweiten Spielabschnitts, um auf 18:12 davonzuziehen - höchste Zeit für Genau, eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte Wirkung, denn nun fanden die Villigst-Ergster zurück ins Spiel - und wie! Die starken Maxi Jäkel und Jannis Mimberg (je 2) sowie Alex Hänel sorgten mit einem 5:0-Lauf dafür, dass eine Viertelstunde vor Schluss beim 18:19 der Anschluss wiederhergestellt war.

Torwart Dominik Friedrich präsentierte sich in Top-Form.
Torwart Dominik Friedrich präsentierte sich in Top-Form. © Foto: Manuela Schwerte

Doch Bommern hielt den Vorsprung - auch als zwei Gästespieler kurz hintereinander für zwei Minuten vom Feld mussten. Anstatt es nochmal richtig spannend zu machen, setzte Jonas Mag, der sich mehrfach harten, aber längst nicht immer angemessen geahndeten Attacken ausgesetzt sah, beim Stand von 21:24 einen Siebenmeter neben das Tor. Auf der anderen Seite kassierten die Villigst-Ergster gleich zwei Gegentore in dieser doppelten Überzahl-Situation - sehr ärgerlich aus HVE-Sicht!

Warmer Applaus für HVE-Team

Mit dem daraus resultierenden 26:21-Zwischenstand für Bommern war die Frage nach dem Sieger der Partie knapp fünf Minuten vor Schluss beantwortet. Doch auch ohne Punkte konnte das Team der HVE Villigst-Ergste erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Das sah auch das Publikum so, das die Villigst-Ergster Spieler mit warmem Applaus verabschiedete.

HVE Villigst-Ergste - TuS Bommern 24:28 (11:12)

Villigst-Ergste: Dominik Friedrich, Maurice Rolfsmeyer, Jan Schulte - Jonas Mag (4/2), Maximilian Jäkel (6), Fabian Bleigel, Jan Ludwig (3), Philipp Koch (1), Alexander Hänel (3), Marc Licha, Louis Marquis, Johannes Stolina, Josef Stolina, Jannis Mimberg (7/1), Robert Stelzer, Tim Wegmann.

Rekordpleite im Hinspiel - und wie läuft es jetzt für HVE?: HSG-Start in die Aufstiegsrunde

Zurück zu den Wurzeln nach Oberaden: Spielt Nico Wagner bald gegen HVE Villigst-Ergste?

HVE Villigst-Ergste verliert deutlich: Trainer vergibt eine wenig schmeichelhafte Schulnote