Als Wielgosz zur Geisecker Wunderwaffe wurde

© Bernd Paulitschke

Als Wielgosz zur Geisecker Wunderwaffe wurde

rnFußball-Stadtmeisterschaft 2015

Allzu gerne hätte der VfB Westhofen bei der Stadtmeisterschaft 2015 seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Doch seinerzeit siegte der Geisecker SV in einem packenden Endspiel mit 3:2.

Schwerte

, 18.08.2020, 15:03 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dieser 1. August 2015 war der Tag des Damian Wielgosz‘. Nicht einmal eine Minute war im frisch modernisierten Holzener Eintrachtstadion gespielt: Wielgosz schnappte sich den Ball, sah den Westhofener Keeper Benjamin Fischer weit vor dem Kasten stehen. Geiseckes Wielgosz zog ab und nach ein paar Sekunden stand es schon 1:0. Als er knapp 13 Minuten später sogar auf 2:0 erhöhte, schien es ein eindeutiges Finale für den Geisecker SV zu werden.

Doch der VfB Westhofen gab mitnichten auf: Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit köpfte Jonathan Zunda den wichtigen 1:2-Anschluss vor der Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff brachte sich Damian Wielgosz jedoch prompt wieder selbst in den Mittelpunkt. In der 51. Minute flog sein scharf geschossener Freistoß ins Tor – sein dritter Treffer.

Westhofen gab nicht auf

Auch diesmal kam der VfB nochmal zurück. Stefan Miller erzielte in der 66. Minute das 2:3. Insgesamt blieben die Westhofener im Finale von Holzen jedoch zu blass, als dass sie ihren Titel hätten verteidigen können. Der Geisecker SV brachte die Führung über die Zeit – und der damalige Trainer Gregor Podeschwa holte seinen ersten Stadtmeisterschaftstitel mit dem Sportverein. „Von Damian Wielgosz“, sagte Podeschwa kurz nach dem Abpfiff, „war es eine tolle Leistung. Aber nicht nur von ihm – wir haben als Mannschaft gut gespielt.“

Er hatte recht: 2015 hatte der Geisecker SV den Titel wahrlich verdient, er holte sich in jenem Jahr draußen zum insgesamt zehnten Mal die Trophäe. Ein halbes Jahr später jubelten die Geisecker übrigens schon wieder: Denn im Januar 2016 sicherten sie sich auch noch den Stadtmeistertitel in der Halle.

Platz drei für den VfL Schwerte

Den dritten Platz holte sich der VfL Schwerte. Er besiegte den SC Berchum/Garenfeld im kleinen Finale klar mit 4:1. Zuvor hatten sich Geisecke und Westhofen als Sieger der Zwischenrunden für das Endspiel qualifiziert.

Der einzigartige Tag war für Damian Wielgosz allerdings auch nach dem gewonnenen Endspiel noch nicht vorbei. Obendrauf kürte der Stadtsportverband den Matchwinner noch zum Spieler des Turniers. Zum besten Torwart wurde Finalgegner Benjamin Fischer vom VfB ausgezeichnet – nur gegen Damian Wielgosz hatte er an jenem 1. August 2015 keine Chance.