Allrounder (20) vom VfL Schwerte zum SV Brackel „Nicht gekommen, um auf der Bank zu sitzen“

Allrounder (20) vom VfL Schwerte zum SV Brackel: „Nicht gekommen, um auf der Bank zu sitzen“
Lesezeit

Mit der Verpflichtung von Mohamed Ouali (20) gewinnt der Fußball-Landesligist SV Brackel das Tauziehen um eines der größten Talente von Bezirksligist VfL Schwerte. In seinem ersten Seniorenjahr glänzt Ouali auf ungewohnter Position. „Eigentlich fühle ich mich als Sechser oder Achter am wohlsten. Aber seit ich bei den Senioren spiele, haben mich die Trainer als Außenstürmer eingesetzt“, erzählt der 20-Jährige.

Brackel gewinnt Tauziehen

Dazu hat sich das Schwerter Trainerduo Fadil Salkanovic und Stefan Ladkau nicht einfach so entschieden. Denn Ouali ist nicht nur pfeilschnell, er überzeugt auch regelmäßig mit starken Dribblings. Und dennoch: Die Stärken des Allrounders liegen vor allem in seiner Ballkontrolle, der Übersicht und seinem Passspiel. Was sein neuer Coach Egzon Gervalla in Dortmund daraus machen will, stehe aber noch nicht fest.

„Darüber, auf welcher Position ich Spiele und wie oft, haben wir noch nicht gesprochen“, sagt Ouali. Für Brackel habe er sich einfach entschieden, weil ihn seine zukünftigen Mitspieler und die Art der Coaches beim Probetraining am besten gefiel. Am Ende gab es einige Interessenten für den talentierten Mittelfeldspieler. Der SV gewann aber das Tauziehen. „Die Jungs haben einen guten Eindruck gemacht und mit den Trainern habe ich mich auch sofort verstanden“, erklärt er den Grund für seinen Wechsel.

Mohamed Ouali glänzt regelmäßig mit seiner Ballkontrolle.
Mohamed Ouali glänzt regelmäßig mit seiner Ballkontrolle. © Manuela Schwerte

Nach Schwerte wechselt Mohamed Ouali aus der A-Jugend des FC Iserlohn. In Dortmund spielt er in der C-Jugend beim Hombrucher SV. „In Schwerte war alles gut und wir sind auch sauber auseinandergegangen. Ich wollte einfach unbedingt wieder im Dortmunder Raum spielen“, erklärt er seinen Wechsel zudem.

Außerdem sei die Landesliga der nächste Schritt für ihn. Das der SV Brackel gerade mit neun Punkten auf einen Nicht-Abstiegsplatz auf dem vorletzten Rang steht, ist auch Ouali nicht verborgen geblieben. „Grundsätzlich möchte ich nächste Saison auf Landesliga-Niveau spielen. Deswegen ist der Klassenerhalt auch das absolute Ziel, weil ich gerne in der Liga bleiben möchte. Wenn wir trotz der schwierigen Situation in sechs Monaten eine geile Mannschaft hätten und ich mich wohlfühle, kann es aber auch hier weitergehen“, so Mohamed Ouali.

Allrounder möchte Spielpraxis

Dafür, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten auch in der Landesliga ein Kandidat für regelmäßige Einsätze ist, sprechen seine Fähigkeiten durchaus. Das sieht auch Ouali so, der bei der Stadt Dortmund aktuell ein duales Studium absolviert. „Ich bin nicht gekommen, um auf der Bank zu sitzen“, sagt der Student selbstbewusst und ordnet zugleich ein: „Ich gehe aber nicht davon aus, direkt jedes Spiel über 90 Minuten zu spielen. Aber regelmäßige Spielpraxis möchte ich natürlich haben und werde mich dafür rein arbeiten.“

Für Brackel wird der Schwerter in der aktuell schwierigen Situation wohl so oder so ein interessanter, wenn nicht gleich wichtiger Baustein sein. Wie genau sich der einfügt, wird die Rückrunde zeigen.

Der SV Brackel hat noch längst nicht aufgegeben : Vier neue Offensivspieler verpflichtet

Futsal-Legenden sehen Kantersieg von Holzpfosten Schwerte: „Da geht mir das Herz auf“

Schwerter A-Ligist trennt sich überraschend vom Trainer: Nachfolger kommt von der Konkurrenz