Der SV Brackel hat noch längst nicht aufgegeben Vier neue Offensivspieler verpflichtet

Der SV Brackel hat noch längst nicht aufgegeben: Vier Neue
Lesezeit

Der Fußball-Landesligist SV Brackel liegt neun Zähler hinter dem rettenden Ufer. Trotzdem hat der Klub im Abstiegskampf noch längst nicht aufgeben. „Wir wollen unbedingt in der Landesliga bleiben. Wir geben uns hier nicht kampflos geschlagen“, sagt der Vorsitzende Olaf Schäfer. Deshalb basteln er und Trainer Egzon Gervalla an einem stärken Kader für das neue Jahr. Und jetzt gibt es die ersten Erfolge zu vermelden.

Vier Neuzugänge stellt das Duo vor. Es sind vier Offensivspieler. „Hier hat bisher der Schuh gedrückt“, sagt Gervalla. Das Team habe sich zwar eine Vielzahl an Möglichkeiten herausgespielt, war aber vor dem Tor nicht effektiv genug. Ein Zugang hat schon bewiesen, dass er Tore für den SV Brackel erzielen kann. Wiliam Valenti (20 Jahre) kehrt nach einem halben Jahr beim FC Brünninghausen wieder zurück zum SVB. „Wiliam bringt uns mit seiner Qualität weiter“, sagt Gervalla.

Hinzukommen drei aktuelle Bezirksliga-Spieler. Von der SG Massen wechselt der 31-jährige Sven Ricke ans Hallenbad. „Sven wird uns mit seiner Variabilität in der Offensive weiterhelfen. Da bin ich mir sicher“, sagt Gervalla. Vom VfL Schwerte kommt der erste 19-jährige Ouali. Ein Akteur für das Zentrum, der sich in Schwerte in seinem ersten Seniorenjahr gleich in den Vordergrund gespielt hat.

Von RW Westönnen kommt Fabian Lleshaj (23). „Ich hatte schon vor der Saison Kontakt mit ihm“, sagt Gervalla, „jetzt war er noch einmal zum Probetraining und hat überzeugt. Er ist superkreativ und ist ein echter Zehner. Er wird uns wie auch die anderen drei Akteure weiterhelfen.“

Der Vorsitzende Olaf Schäfer erklärt, dass der Klub weiter auf der Suche nach Zugängen ist. Zudem stellt er klar, dass der Klassenerhalt mit Trainer Egzon Gervalla realisiert werden soll, auch wenn der nach dem Abschied von Giovanni Schiattarella alle sechs Partien verloren hat. „Es liegt nicht immer an dem Trainer, wenn es nicht läuft. Ich glaube fest daran, dass Egzon mit diesem Team Erfolg haben wird.“

Dortmunds Top-5-Mittelfeldspieler 2022: Wer ist der stärkste Mittelfeldspieler der Hinserie?

TuS Bövinghausen widerspricht Kabinengeschichte: Es geht um Zahlung von Lottomillionär Chico

Türkspor schlägt ein drittes Mal beim TuS Bövinghausen zu: Jetzt kommt ein Torhüter