Ins Straucheln geraten ist die Saison 2020/21 der Futsalliga West. Sämtliche noch nicht ausgetragenen Saisonspiele sind im Spielplan mit dem Vermerk „Absetzung“ versehen. © Bernd Paulitschke
Futsal-Regionalliga
Alle Spiele abgesetzt - ist das Aus der Futsal-Saison damit schon beschlossen?
Wer auf dem Internetportal fussball.de einen Blick auf die Seite der Futsalliga West wirft, stellt fest: Sämtliche Saisonspiele bis Ende Juni sind abgesetzt. Ist das schon der Saisonabbruch?
Nach der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar hatte Friedhelm Spey, Staffelleiter der Futsalliga West, alle Spieltage im Februar und auch das erneut angesetzte Abbruchspiel zwischen Post-Sportverein Düsseldorf und den Black Panthers Bielefeld am 1. März abgesetzt - keine Überraschung.
Wenige Tage später aber waren auf dem vom Deutschen Fußballbund (DFB) betriebenen Portal auch alle anderen Partien, die bis zum 26. Juni auf dem Staffelspielplan standen, mit dem Vermerk „Absetzung“ versehen.
Saison wurde bis Ende Juni verlängert
Dabei hatte Staffelleiter Spey erst Ende Dezember auf Forderung des DFB-Spielausschusses die komplette restliche Saison neu angesetzt. Dabei wurde die Spielzeit von April auf Ende Juni verlängert. Schließlich dient die Saison 2020/21 auch zur Qualifikation der neuen Bundesliga. Auf der Video-Konferenz des DFB mit den beteiligten Vereinen wurden kurz vor Weihnachten die Kriterien für die Bundesliga-Qualifikation besprochen. Auch die Holzpfosten Schwerte versuchen hier ihr Glück.
An seinen Plänen zur Futsal-Bundesliga hielt der DFB da noch fest. Und nun? Sind die Pläne Schall und Rauch? Steht die Saison vor dem Abbruch? Friedhelm Spey verneint dies auf Anfrage. „Anfang, Mitte März soll das Training wieder aufgenommen werden“, berichtet der Staffeleiter. Mindestens drei Wochen Vorlauf soll es geben. In der Woche nach Ostern, also am 11. April, soll dann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden - so ist der Fahrplan.
20 Spieltage stehen noch aus - plus Nachholspiele
Klar ist damit aber, dass nicht mehr die komplette Saison gespielt werden kann. Schließlich stehen noch 20 der 26 Spieltage und zahlreiche Nachholspiele aus. „Wir wollen die Hinrunde komplett zu Ende spielen“, so Spey. Somit könnte die Spielzeit dann auch gewertet werden.
An der Einführung der Bundesliga in der nächsten Spielzeit, rüttelt der DFB aber nicht. Am 4. September soll diese starten, verrät Spey. Einige Vereine drängen darauf, da sie bereits ihr Budget für diese Spielklasse aufgestellt haben. „Düsseldorf will unbedingt“, weiß Spey von einem heißen Kandidaten. Fortuna Düsseldorf ist derzeit Tabellenführer der Futsalliga West.
Friedhelm Spey: „Das sehe ich als Riesenproblem“
Doch was passiert, wenn die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erneut verlängert werden? Dann soll die Saison über den 30. Juni hinaus verlängert und der Bundesliga-Start eventuell verschoben werden. „Das sehe ich aber als Riesenproblem“, gibt Spey zu. Denn schließlich beginnt dann die Wechselzeit.
Ansetzen will Spey die restlichen Spieltage der Hinrunde derzeit noch nicht. Er will erst die nächste Ministerpräsidenten-Konferenz abwarten. Am 8. Februar ist dann die nächste Videokonferenz mit dem DFB-Spielausschuss vorgesehen. In der Woche danach plant Spey eine weitere Konferenz mit den Vereinen.
Salami-Taktik der Verbandes
Es bleibt also bei der Salami-Taktik - der Verband hofft weiterhin auf eine Fortsetzung der Spielzeit. Friedhelm Spey hat die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben. Er lobt ausdrücklich die Corona-Konzepte der Vereine in den jeweiligen Sporthallen, die er sich im Herbst teilweise selbst vor Ort angesehen hatte. Den Vereinen bleibt also derzeit nichts anderes übrig, als geduldig abzuwarten, wie und wann es weitergeht.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.