5500 Triathleten bei der WM in Nizza - und Katharina Krüger ist auch dabei

© Manuela Schwerte

5500 Triathleten bei der WM in Nizza - und Katharina Krüger ist auch dabei

rnTriathlon

Katharina Krüger ist gut in Form. Sie hat sich für die Weltmeisterschaft an der Cote d’Azur viel vorgenommen. Eine vordere Platzierung in ihrer Altersklasse scheint möglich.

Ergste

, 06.09.2019, 11:56 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als wir Katharina Krüger Anfang der Woche telefonisch kontaktiert haben, war sie gerade dabei, ihren Koffer zu packen. Denn am Mittwoch hat sich die 20-jährige Triathletin der SG Eintracht Ergste auf Reisen begeben. Das Ziel: Nizza. Dort startet sie am Samstag bei der Weltmeisterschaft über die Mitteldistanz. Oder wie Titelkämpfe offiziell heißen: „Ironman 70.3 World Championship“.

Größtes Starterfeld der 14-jährigen Geschichte

Dass es sich dabei um eine sportliche Großveranstaltung handelt, steht außer Frage. Etwa 5500 Triathleten aus der ganzen Welt werden sich am kommenden Wochenende in der fünftgrößten Stadt Frankreichs an der Cote d’Azur versammeln – das größte Starterfeld in der 14-jährige Geschichte von Ironman 70.3-Weltmeisterschaften.

444 Ausdauerathleten kommen aus Deutschland, eine von ihnen ist Katharina Krüger, die in der jüngsten Alterskategorie der 18- bis 24 Jährigen an den Start gehen wird. 110 Athletinnen haben in dieser Altersklasse gemeldet – eine stattliche Konkurrenz, in der die Ergsterin mit ihren 20 Jahren zu den Jüngeren zählt.

Nicht mit einer „Dabei-sein-ist-alles“-Einstellung

Das heißt aber nicht, dass Krüger am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr mit einer Dabei-sein-ist-alles-Einstellung an den Start gehen wird. „Ich will nicht nur im Ziel ankommen“, sagt Krüger selbstbewusst. Einen Top-Ten-Platz hält sie für möglich, ein bisschen schielt sie sogar aufs Podium.

Ihre Zuversicht bezieht die Ergsterin nicht zuletzt aus ihrem erfolgreichen Abschneiden beim Allgäu-Triathlon, bei dem sie vor knapp drei Wochen den dritten Platz von 251 weiblichen Teilnehmern belegt hatte. „Insgesamt ist die Saison ein bisschen lang geworden. Aber ich bin gut in Form“, sagt Krüger.

Radstrecke mit Durchschnitssteigung von 6,6 Prozent

Und diese Strecken hat Katharina Krüger am Samstag zu bewältigen: Der 1,9 Kilometer lange Schwimmkurs befindet sich am „Quai des Etats-Unis“, der östlichen Verlängerung der Promenade des Anglais. Anschließend führt die 91,3 Kilometer lange Radstrecke in einer Runde in die Berge rund um Nizza, einschließlich des neun Kilometer langen Col de Vence mit einer Durchschnittssteigung von 6,6 Prozent, dessen Passhöhe nach knapp 40 Kilometer erreicht ist. Der höchste Punkt liegt 962 Meter über dem Meer. Insgesamt summieren sich die zu überwindenden Höhenmeter auf 1240.

Zum Abschluss folgt dann noch ein Halbmarathon. Der 21,1 Kilometer lange flache Laufkurs führt auf zwei Wendepunktschleifen entlang der Promenade des Anglais in Richtung Westen. Der Wendepunkt liegt kurz vor dem Flughafen von Nizza, von wo es dann zurück bis ins Ziel geht.

„Ich werde das Bestmögliche herausholen“

Und dann wird Katharina Krüger am Samstagmittag auf eine hoffentlich erfolgreiche Weltmeisterschaftspremiere zurückblicken können. Ob es gelingt? Eine Garantie dafür gibt es nicht, aber Krüger verspricht: „Ich werde das Bestmögliche herausholen.“