SuS-Trainer Karl Kunz hofft am kommenden Wochenende auf die ersten Punkte. © Weitzel
Handball
Wichtige Spiele für zwei Olfener Teams: Vorrausetzungen sind aber ziemlich unterschiedlich
Für die Olfener Handballer stehen am kommenden Wochenende zwei Heimspiele auf dem Plan. Doch ein Blick auf die zwei Mannschaften sowie auf die Tabellenlage zeigen unterschiedliche Bedingungen.
Sowohl für die Handball-Damen des SuS Olfen als auch für die Herrenmannschaft stehen am Wochenende wichtige Ligaspiele an. Doch von den Voraussetzungen und der Tabellensituation her, gehen die Teams ganz unterschiedlich in die Partien.
Kreisklasse IndustrieSuS Olfen – HSC Welper
Ziemlich ungewiss gehen die Handballerinnen des SuS Olfen in die kommende Partie (Samstag, 17 Uhr), die gleichzeitig auch das erste Heimspiel der Saison ist. Denn Trainerin Eva Bramsel kann den Gegner HSC Welper nur schlecht einschätzen. „Ob sie mit vollem Umfang anreisen, wissen wir noch nicht. Aber die Mannschaft scheint mit 8:0-Punkte recht gut aufgestellt zu sein“, erklärt die 39-Jährige. Olfen selbst wird am Wochenende mit dem ganzen Kader auflaufen.
Auf die Partie blickt Bramsel gelassen und gleichzeitig gespannt. „Wir haben nichts zu verlieren. Die Spielpause haben wir gut genutzt und den Fokus auf das Tempospiel gesetzt.“ Doch die kommenden zwei Spiele gegen den Zweit- sowie Erstplatzierten in der Tabelle seien für die Trainerin auch entscheidend. Nach den Partien könne man eine gute Einschätzung geben, wo sich der SuS Olfen einpendeln dürfte.
Neben Alina Orzelski sorgten auch zwei weitere Handballerinen für einige Tore auf Seiten des SuS Olfen. © Weitzel
Eine Spielerin, die in den ersten zwei Spielen mit einigen Toren herausgestochen hat, ist Alina Orzelski. Dem stimmt Trainerin Bramsel zu, fügt aber direkt an, dass auch Andrea Hildmann und Bianca Eckmann so einige Treffer erzielen konnten. „Ich will vor einem Spiel niemanden direkt rausheben. Das kann auf die anderen Spieler auch demotivierend wirken“, erklärt die 39-Jährige. Sie sehe es lieber, dass sich jeder im Team etwas traut und torgefährlich ist. So auch hoffentlich am kommenden Wochenende gegen den HSC Welper.
Kreisliga 2SuS Olfen - Bochumer HC
Im Gegensatz zu den Handball-Damen hat das Team von Karl Kunz noch kein einziges der vier bisherigen Saisonspiele gewonnen und steht damit auf dem siebten und letzten Rang. Am Wochenende (Samstag, 19 Uhr) geht es nun gegen den viertplatzierten Bochumer HC – für den Olfener Coach ist das aber eine Mannschaft, gegen die man theoretisch mit einem vollen Kader durchaus Chancen hätte – Heimvorteil für Olfen inklusive.
Doch im Moment lässt vor allem die Trainingsbeteiligung eher zu wünschen übrig. Bereits nach dem Spiel gegen Hattingen hatte Karl Kunz die Situation bemängelt. Daran habe sich bis jetzt auch nicht extrem viel geändert, bestätigt er. Bei den Einheiten war demnach ein spielnahes Training mit wechselnden Kombinationen nicht wirklich möglich. „Langsam trudelt aber der ein oder andere Spieler wieder ein“, gibt er sich hoffnungsvoll.
Stammspieler kommt wieder zurück in die Halle
Dass seine Mannschaft die Saison „ganz schlecht“ begonnen hat, weiß der Coach. Im fünften Ligaspiel wolle man nun versuchen, endlich aus dem Tabellenkeller rauszukommen. Die komplett neue Zusammensetzung der Mannschaft mache es aber durchaus schwieriger. „Wir müssen uns noch ein bisschen finden“, so Kunz.
Dem Olfener Coach spielt aber durchaus in die Karten, dass Moritz Wienken nach seiner Verletzung wieder dabei ist. Er gehöre mit Till Ott und Michael Scholten zum Kern der alten Mannschaft. Spieler wie Wienken brauche man derzeit unbedingt, so der SuS-Coach.
Fraglich ist derzeit noch, ob Damian Elsner, für Karl Kunz der Haupttorschütze der Mannschaft, im Spiel gegen den Bochumer HC in der Halle steht. Grundsätzlich gebe es durch die neue 2G-Regelung aber nur einen einzigen Handballer, von dem sich der SuS Olfen in den kommenden Wochen und Monaten „verabschieden“ muss, bestätigt Kunz. Der Rest des Teams sei komplett geimpft.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.