
Stephanie Blasey (23) muss in dieser Szene den Ball passieren lassen. Auch insgesamt hatten die Volleyball-Damen des SuS Olfen gegen den TV Dülmen das Nachsehen. © Sebastian Jentsch
SuS Olfen gibt Zwei-Satz-Führung noch aus der Hand: „Für mich persönlich ein bisschen peinlich“
Volleyball
Die Volleyball-Damen des SuS Olfen sind mit einer Niederlage in die neue Spielzeit gestartet. Dabei schien der Sieg bereits so gut wie eingetütet – denn die SuS-Damen hatten sogar Matchball!
Alles deutete auf einen sehr gelungenen Auftakt in die Landesliga-Saison hin. Diesen hätten die Volleyballerinnen des SuS Olfen nach dem Abstieg aus der Verbandsliga auch gut gebrauchen können. Doch eine deutliche Leistungssteigerung des Gegners TV Dülmen vermieste den Olfenerinnen und ihrem Trainer die Stimmung.
Frauen-Landesliga 7
SuS Olfen - TV Dülmen
2:3 (25:17, 25:21, 25:27, 26:28, 10:15)
Zunächst sah der Trainer der Olfener Damen, Dietmar Köhler, einen dominanten Auftritt seiner Mannschaft. Der erste Satz verging wie im Flug, weil die Gastgeberinnen gerade zu Beginn des Spiels zu schnellen Punkten nach dem Aufschlag kamen. Mit 25:17 ging der Satz deutlich an Olfen.
Noch klarer schien dann der zweite Satz zu verlaufen. Mit 15:6 lagen die SuS-Damen bereits komfortabel in Front. Die Dülmenerinnen sammelte sich aber und fand nun immer mehr zu ihrem Rhythmus. Die Folge war der zwischenzeitliche Ausgleich zum 21:21, die Köhler zu einer Auszeit bewegte. Und die fruchtete: Durch vier Punkte am Stück schnappte sich seine Mannschaft auch den zweiten Durchgang.
Auch im dritten Satz gab das Köhler-Team erst den Ton an, ehe Dülmen den Rückstand von vier Punkten in der Schlussphase des Satzes erneut egalisierte. Beim Stande von 24:24 war klar: Der Satz geht in die Verlängerung. Den Satz- und damit auch Matchball sicherten sich die SuS-Damen zwar, der entscheidende Treffer zum 26:24 gelang jedoch nicht. Stattdessen punkteten die Gäste dreimal in Folge zum Satz-Anschluss.
Gute Leistung vom SuS Olfen
„Wir haben vergessen, den Sack zuzumachen. Dann geht es im Volleyball schnell und das Blatt wendet sich. Insgesamt haben wir hintenraus bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr ausreichend auf Angriff gespielt“, analysierte Köhler das, was folgen sollte.
Für Dülmen war der Satzgewinn zum 2:1 wie ein Weckruf. Der vierte Durchgang ging erneut über die Verlängerung, wo die TV-Damen abermals die besseren Nerven zeigten. Den entscheidenden fünften Satz dominierte Dülmen dann klarer mit 15:10. „Nach dem Ausgleich waren wir gebrochen. Es war insgesamt ein gutes Volleyball-Spiel von beiden Seiten. Aber ich habe im Vorfeld mit einem Sieg gerechnet und diesen auch angekündigt. Das ist jetzt für mich persönlich ein bisschen peinlich.“
Geboren und aufgewachsen im schönen Oberbergischen Land unter rheinischen Einflüssen, stets Kontakt ins benachbarte Sauerland, Familie und Studium im Siegerland und 2022 schließlich der beruflich bedingte Umzug ins Ruhrgebiet. Kurz gesagt: Eine Mischung aus allem! Der Sport war schon immer meine große Leidenschaft, vor allem der Fußball faszinierte mich schon früh. Über die Jahre ist das Interesse an zahlreichen Sportarten stetig gestiegen. Im Lokaljournalismus bin ich bereits seit vielen Jahren zuhause – als freier Mitarbeiter, Volontär und nun Redakteur.