SuS Olfen fängt sich Klatsche bei Abstiegskandidat „Das war wirklich katastrophal“

SuS Olfen fängt sich Klatsche bei Abstiegskandidat
Lesezeit

Was für eine Abreibung für den Fußball-A-Ligisten SuS Olfen: Gegen den Abstiegskandidaten Adler Buldern setzte es eine deutliche 3:6-Niederlage. Trainer Patrick Linnemann zeigte sich schockiert über die individuellen Fehler seiner Mannschaft – und stellt sogar die individuelle Qualität einiger Spieler in Frage.

Kreisliga A2

DJK Adler Buldern – SuS Olfen 6:3 (4:1)

„Es geht damit los, dass wir uns in den ersten 15 Minuten zwei Gegentore absolut selbst eingeschenkt haben. Das war wirklich katastrophal“, moniert der Olfener Trainer. In der Folge habe sein Team es kaum geschafft, den motivierten Gastgebern aus Buldern einen Kampf entgegen zu bieten. Entsprechend hatten sich die Adler Buldern nach 45 Minuten eine 4:1-Führung erspielt.

Und die zweite Halbzeit begann nicht gerade vielversprechender. „Direkt nach dem Wiederanpfiff kriegen wir das 1:5, wieder durch einen individuellen Fehler“, moniert Linnemann. Zweimal kam seine Elf noch einmal ran, am Ende stand aber dennoch eine deutliche 3:6-Niederlage.

„Die haben wir absolut verdient“, ärgert sich Linnemann, der aufgrund der vielen Fehler auch die individuelle Qualität einiger Spieler in Frage stellte. „Wir müssen uns fragen, ob wir auf einigen Positionen individuell einfach nicht gut genug besetzt sind“, so der Coach.

SuS: Owsianny – Schäper, Bluschke, Welterlich (46. Seypelt), Brüggemann (73. Scheele), Mählmann, Wennemann (89. Kleischmann), Müller, Hache, Breuer (46. Mecklenburg), Beckmann

Tore: 1:0 Olbrich (9.), 2:0 Wennemann (15./Eigentor), 3:0 Kappert (22.), 3:1 Mählmann (23.), 4:1 Frings (32.), 5:1 Krzeminski (46.), 5:2 Brüggemann (52.), 6:2 Humberg (62.), 6:3 Mählmann (89.)

Max Müller vom SuS Olfen ist Spieler des Spieltags: Stürmer läuft sich die Füße blutig

A-Junior feiert ersten Seniorsieg beim SuS Olfen: Angriff auf Stammplatz – Position offen

Krisenstimmung beim SuS Olfen: „Punkt, um Tacheles zu reden“ – Konsequenzen angekündigt