
© Nico Ebmeier
Rote Karte nach Abpfiff wegen Schiri-Beleidigung: „Ich habe ihn nicht mal angeschaut“
Fußball
Der SuS Olfen scheidet nicht nur aus dem Kreispokal aus, sondern verliert nach dem Abpfiff einen Spieler wegen einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung. Der Spieler könnte wochenlang fehlen.
Den Pflichtspielauftakt hatte sich der SuS Olfen sicher anders vorgestellt. Der Bezirksligist unterlag am Sonntag im Fußball-Kreispokalspiel bei A-Ligist SW Holtwick mit 0:3 – Trainer Patrick Linnemann war entsprechend unzufrieden mit seiner Mannschaft, auch wenn er Positives aus der Niederlage zog. Schlimmer als das Ausscheiden überwiegt aber, dass der SuS einen Spieler in der Nachspielzeit verlor, der wohl zum Saisonauftakt fehlen wird.
Laut Spielberichtsbogen soll der Schiedsrichter mit: „Hast du gut gemacht, du Affe“, beleidigt worden sein. Angeblicher Übeltäter: Marvin Böttcher, Kapitän des SuS Olfen und unumstrittener Führungsspieler beim Bezirksligisten.
Elfmeter lässt das Spiel gegen SW Holtwick kippen
„Der Schiedsrichter hatte am Sonntag sicher nicht seinen besten Tag“, beginnt Böttcher. „Ich will aber nicht auf ihm rumhacken. Es ist schließlich kein einfacher Job, den ich nicht machen will“, so der Kapitän zur Leistung des Unparteiischen. Auch Trainer Linnemann hatte im Nachgang auf eine schwache Leistung des Schiedsrichters verwiesen.

SuS-Kapitän Marvin Böttcher wird den Saisonauftakt wohl verpassen. © Matthias Henkel
Kapitän und Coach bestätigten beide, dass der Handelfmeter, der zum 0:1 aus Olfener Sicht führte, unberechtigt gewesen sei und die Holtwicker Gegenspieler diese Einschätzung hinterher bestätigt hätten. Nach dem Gegentreffer kippte das Spiel Richtung der Hausherren. „Der Elfmeter war der Gamechanger“, sagt Böttcher. In der Folge wurde das Spiel emotionaler. „Ich fand die Ansprache des Schiedsrichters auf dem Platz fragwürdig“, so Böttcher.
Nach dem Abpfiff seien sich dann Schiedsrichter und Böttcher entgegengekommen, erzählt der Kapitän. „Ich habe ihn nicht mal angeschaut, sondern nur den Daumen gemacht. Dann hat er die Rote Karte gezückt und zu mir gesagt ich wüsste schon Bescheid“, sagt Böttcher. Im Spielberichtsbogen taucht dann aber noch die Beleidigung auf.
„Ich stand unmittelbar daneben und er hat den Daumen hoch gemacht“, bestätigt Trainer Linnemann, „aber er hat kein Wort gesagt.“ Der Coach unterstützt damit die Darstellung seines Kapitäns. Der beteuert: „Klar ärgert man sich nach dem Spiel und ist emotional, aber ich würde das niemals zu ihm sagen, aus dem Alter bin ich raus.“
Laut Strafenkatalog muss Böttcher die nächsten vier Pflichtspiele zuschauen. Für den SuS Olfen wäre der Verlust des Leistungsträgers und einer seiner erfahrensten Kräfte ein herber Rückschlag für den Bezirksliga-Auftakt, der Ende August gleich das Derby bei Union Lüdinghausen bereithält.
SuS Olfen will eine Strafmilderung erwirken
Der SuS Olfen wird aber versuchen, immerhin eine Verringerung der Strafe zu erwirken. „Marvin hat uns glaubhaft versichert, dass er nichts gesagt hat und wir wollen ihn daher unterstützen“, sagt Norbert Sander, Sportlicher Leiter bei den Grün-Weißen. Zudem gäbe es ja weitere Zeugen, die die Version Böttchers unterstützten.
Mittlerweile liegt dem Pokalspielleiter für den Kreis Ahaus/Coesfeld, Willy Westphal, die Beschwerde des Vereins vor. An eine Aufhebung der Strafe glaubt der SuS nicht. „Es wird wohl höchstens auf eine Reduzierung hinauslaufen, außer der Schiedsrichter verstrickt sich komplett in Widersprüche“, meint Sander. Der Saisonauftakt des SuS Olfen wird also aller Voraussicht nach ohne Kapitän Marvin Böttcher stattfinden.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
