SuS-Trainer Sascha Burzynski trifft mit seiner Mannschaft in der Landesliga auf Top-Teams wie SG Wattenscheid 09 oder Hammer SpVg.

© Sebastian Reith

Nachwuchs-Mannschaften des SuS Olfen in Not: „Fakt ist: Wir werden alles geben“

rnFußball

Durchhalteparolen: Die Trainer der C- und B-Jugend-Mannschaften vom SuS Olfen geben sich trotz der schwierigen sportlichen Situation kämpferisch. Für die aktuelle Krise gebe es verschiedene Gründe.

Olfen

, 06.10.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Ziel der Verantwortlichen von Fußball-Bezirksligist SuS Olfen ist klar formuliert: Die Liga halten und dabei größtenteils auf Spieler aus der Region setzen. Damit die selbst auferlegte Philosophie auch erfolgreich umgesetzt werden kann, ist der Verein stark auf den eigenen Nachwuchs angewiesen. Doch der hat Probleme.

Jetzt lesen

Zumindest, wenn man nach der aktuellen Tabellensituation der C- und B-Jugendlichen geht: Beide Teams stehen jeweils punktlos auf dem letzten Platz und haben die schlechteste Tordifferenz ihrer jeweiligen Liga. Für B-Jugend-Trainer Sascha Burzynski keine Überraschung.

Die B-Jugend des SuS Olfen will im November unbedingt punkten

Überhaupt in einer Liga mit Mannschaften wie der SG Wattenscheid 09 oder der Hammer SpVg zu spielen, sei etwas Besonderes. „Wenn man sich aus Spaß einfach mal die Spielerprofile anschaut, sieht man, dass viele von denen vorher schon in Essen oder Dortmund gespielt haben. Mit solchen Teams können wir uns gar nicht messen“, so Burzynski.

Dennoch ist er sich sicher: „Das Wichtigste ist die Entwicklung und in dieser Liga nehmen die Spieler viel mehr mit.“

Ein entscheidender Monat, um die Chancen auf einen Klassenerhalt in der Landesliga Staffel 2 zu wahren, könnte für den B-Jugend-Trainer der November werden. Dann geht es gegen den ebenfalls punktlosen FC Borussia Dröschede und TuS Westfalia Wethmar, die aktuell mit nur einem Zähler das dritte Team auf einem Abstiegsplatz sind.

Jetzt lesen

„Gegen Dröschede und Wethmar muss man punkten, dann gehen wir mit einem positiven Gefühl in die kommenden Aufgaben“, hofft Sascha Burzynski. Dass das gelingen kann, davon ist er überzeugt.

„Außer gegen die Top-Teams hatten wir in den anderen Spielen viele gute Phasen und wenn bei uns mal alle Spieler fit sind, können wir auch Punkte holen“, ist sich Sascha Burzynski sicher.

Tatsächlich hat der SuS Olfen im Vergleich zu vielen anderen Mannschaften in der Liga keine zweite Jugendmannschaft, aus der Spieler bei Verletzungen aufrücken könnten. Das gilt dementsprechend auch für die C-Jugend.

Jetzt lesen

„Die Kids hauen alles rein“

„Wir sind jetzt nicht ein Verein, der auf Shoppingtour geht“, bestätigt der Trainer der C-Jugendlichen, Jörg Scheele. „Bis hierhin kann ich den Kids null Vorwürfe machen, die hauen alles rein, auch wenn es 0:5 steht und dafür muss ich ihnen ein Kompliment machen“, so der C-Jugend-Trainer.

Für ihn hat der verpatzte Saisonstart in der Bezirksliga Staffel 7 auch etwas mit der schwierigen Saisonvorbereitung seiner Schützlinge zu tun. „Die Leute durften wieder reisen und viele Kids waren mit ihren Eltern im Urlaub, weswegen wir gar keine Freundschaftsspiele machen konnten“, so Jörg Scheele.

Dass sich die Gegner der Olfener Jugendmannschaften trotz der schwierigen Ausgangssituation auf keinen Selbstläufer gefasst machen sollten, davon ist der Trainer dennoch überzeugt: „Fakt ist: Wir werden alles geben“.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt