
© Jürgen Weitzel
Murat Cengiz fehlt Westfalia Vinnum vielleicht bis zur Winterpause
Fußball-Kreisliga A
Murat Cengiz wird Fußball-A-Ligist Westfalia Vinnum wohl länger fehlen. Der Stürmer ist aber trotz Verletzung wichtig für die Mannschaft.
Eigentlich war es eine harmlose Aktion gewesen: ein Pressschlag, wie er in jedem Fußballspiel vorkommt. Für Murat Cengiz von A-Ligist Westfalia Vinnum blieb dieser im Vorbereitungsspiel gegen Borussia Ahsen II aber nicht folgenlos. „Wir wollten beide den Ball treten“, erzählt Cengiz.
Zunächst hatte die Aktion keine großen Auswirkungen, wie der Rückkehrer vom SuS Olfen berichtet. Der Fuß sei etwas dick gewesen. Als dann die Schwellung aber auch nach einiger Zeit und weiteren Vorbereitungsspielen nicht zurückging, ließ Cengiz seinen Fuß beim Arzt untersuchen.
Cengiz hat keine Probleme im Alltag
Nach mehreren Untersuchungen mit diversen medizinischen Geräten steht nun fest: Ein Ganglion, eine Art gutartiger Tumor, behindert Cengiz. Im Alltag bereitet dieser dem Stürmer keine Probleme, an Fußball ist aber nicht zu denken: „Wenn ich auch nur eine halbe Stunde den Fuß stärker belaste oder es wieder zu einem Pressschlag kommt, ist sofort Schluss“, sagt Cengiz. Dann werde der Druck auf die Nerven und die Schwellung am Fuß zu groß, um Sport treiben zu können.
Das Ganglion muss er sich operativ entfernen lassen. Der Eingriff kann erst Ende September, vielleicht aber auch erst im Oktober erfolgen, erzählt Cengiz. Danach muss er 14 Tage pausieren, kann anschließend aber wieder mit dem Training beginnen. Mit ein wenig Glück kann er in der Hinrunde für die Westfalia noch einmal eingreifen.
Die Vorbereitung bei Westfalia Vinnum lief für Cengiz eigentlich gut
Trotzdem ist die Verletzung ein Rückschlag für den Vinnumer, der schon zuvor länger ausgefallen war. Das ist insbesondere ärgerlich, weil die Vorbereitung bislang nach der Vorstellung des Stürmers gelaufen war. „Ich war schon bei 75 bis 80 Prozent“, sagt Cengiz. „Beim ersten Spiel wäre ich bei 100 Prozent gewesen.“
Auch sein Trainer hätte Cengiz gerne zum Auftakt beim 1:0-Sieg bei Rot-Weiß Erkenschwick mit dabei gehabt: „Über seine Klasse brauchen wir nicht sprechen. Wir haben ihn als Stammspieler eingeplant“, sagt Michael Nachtigall.

Michael Nachtigall ist froh, wenn er wieder Murat Cengiz einsetzen kann. © Sebastian Reith
Im Kader stand Cengiz nicht, aber der Erkenschwicker ließ sich nicht nehmen, seine Mannschaft vor Ort zu unterstützen. „Die Mannschaft hat eine bombastische Leistung gebracht“, freut sich Cengiz, der sich als „einer der treuesten Fans“ des Teams bezeichnet. Für ihn ist es selbstverständlich, auch bei den anderen Auftritten seiner Vinnumer am Spielfeldrand anzufeuern.
Nachtigall findet lobende Worte
Für diese Verhalten findet auch sein Trainer lobende Worte: „Murat ist einfach mit Herz und Seele dabei. Wenn er sich für etwas entscheidet, dann macht er es aus voller Überzeugung. Er bringt alles rein, was er reinbringen kann - selbst, wenn er nicht auf dem Platz steht“, sagt Nachtigall.
Die Unterstützung fällt Cengiz nicht schwer, auch wenn die erlittene Verletzung ein herber Rückschlag für ihn war: „Ich war sehr enttäuscht, als ich davon erfahren habe. Für mich ist da eine Welt zusammengebrochen.“
Im Gespräch klingt Cengiz aber schon wieder optimistischer. Der Stürmer ist bereits auf sein Comeback fokussiert. „Ich will möglichst schnell auf meinen alten Leistungsstand kommen und darauf aufbauen.“ Dann wird er Westfalia Vinnum wieder helfen - auf dem Platz.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
