Westfalia Vinnum plagen schon vor dem Ligastart Ausfälle - knapp weiter im Pokal

© Nico Ebmeier

Westfalia Vinnum plagen schon vor dem Ligastart Ausfälle - knapp weiter im Pokal

rnFußball

Im Pokal hat Vinnum einen Rückstand gedreht. Jetzt steht der Ligastart bevor. Personell ist die Westfalia angeschlagen. Das Saisonziel hat etwas mit der vergangenen Spielzeit zu tun.

Vinnum

, 04.09.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Michael Nachtigall geht aktuell nicht ganz rund. Der Trainer von Westfalia Vinnum hat Knieprobleme. Die Patellasehne und der Knorpel machen Probleme. Gut, dass der Fußball-Kreisligist keinen Spielertrainer hat, denn Ausfälle hat Westfalia Vinnum vor dem ersten Spieltag bei RW Erkenschwick genug.

So viele, dass die Vinnumer beim 4:3-Auswärtssieg in der zweiten Pokalrunde am Donnerstagabend bei Kültürspor Datteln auf fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft zurückgegriffen hatte. „Die haben ihre Sache gut gemacht“, lobte Nachtigall. Das änderte nichts daran, dass sich Vinnum nach dem Weiterkommen im Elfmeterschießen bei C-Ligist Eintracht Waltrop auch beim klassentieferen B-Ligisten aus Datteln schwer tat und einen Rückstand aufholen musste.

Jetzt lesen

Fatih Cengiz hatte zunächst gegen seinen Bruder im Kültürspor-Tor getroffen - vor der Pause verursachte Maximilian Stanek dann aber einen Foulelfmeter, der zum 1:1 führte. Nachtigall nannte den Strafstoß berechtigt: „Stanek geht da etwas unbeholfen rein“, so Nachtigall. Was nach der Pause folgte, war der nächste Rückschlag, das 1:2.

Fatih Cengiz schießt einen Doppelpack gegen seinen Bruder

Doch Vinnum kam zurück. Cengiz verwandelte einen Freistoß zum 2:2 (55.). Und nur drei Minuten später zahlte sich aus, dass die Westfalia nach guten Trainingseindrücken den Freistoßschützen wechselte und Stefan Olfens schießen ließ. „Der war nicht haltbar“, sagte Nachtigall - 3:2 für Vinnum. Als dann noch Neuzugang Khaled Omeirat traf, sah Vinnum wie der sichere Sieger aus, musste nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 (90.) aber noch einige Minuten zittern.

Jetzt wartet am 17. September der TuS Sythen auf die Vinnumer in Runde drei. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Liga: „Wir wollen die letzte Saison wettmachen“, sagt Nachtigall. Der Verein war abstiegsbedroht. Diesmal will Vinnum nichts mit diesen Regionen zu tun haben. „Wir haben eine gute erste Elf auf dem Platz“, betont Nachtigall.

Vinnums Neuzugänge: (hintere Reihe v.l.) Michael Nachtigall (Trainer), Timo Tetzlacht, Tristan Töpper (Co-Trainer), Giuliano Buccini (spielender Co-Trainer), (vordere Reihe v.l.) Mert Cengiz, Murat Cengiz, Fatih Cengiz, Khaled Omeirat

Vinnums Neuzugänge: (hintere Reihe v.l.) Michael Nachtigall (Trainer), Timo Tetzlacht, Tristan Töpper (Co-Trainer), Giuliano Buccini (spielender Co-Trainer), (vordere Reihe v.l.) Mert Cengiz, Murat Cengiz, Fatih Cengiz, Khaled Omeirat © Jura Weitzel

Fehlen werden Sonntag davon aber viele Spieler. Murat Cengiz, Lars Kuck, Dennis Apitzsch und Alexander Höring etwa. Hinter Daniel Wessels, Giuliano Buccini stehen dicke Fragezeichen. Patrick Roser und Moritz Wendel kehren zurück. Ansonsten hatte der Klub punktuelle Verstärkungen, vor allem im Offensivbereich geholt.

Lesen Sie jetzt