Leichtathletik

Leichtathleten des SuS Olfen und FC Nordkirchen geehrt - besondere Auszeichnung für Rik Amann

Haufenweise Ehrungen gibt es trotz einer durch Corona geprägten Saison für die Athleten des SuS Olfen und FC Nordkirchen. Rik Amann kann sich besonders freuen.

Olfen, Nordkirchen

, 08.12.2020 / Lesedauer: 3 min

Rik Amann wurde bereits zum zweiten Mal als Kreisleichtathlet des Jahres ausgezeichnet. © SuS Olfen

Neben vielen anderen Sportarten hatte auch die Leichtathletik im Jahr 2020 unter der Coronapandemie zu leiden. Zahlreiche Sportfeste und Meisterschaften fielen aus, Trainingslager wurden abgesagt und das „normale“ Training konnte auch nur unter engen Hygienebestimmungen durchgeführt werden.

Dennoch hat sich der Kreisleichtathletikausschuss des Fußball- und Leichtathletikkreises Ahaus/Coesfeld mit Ingo Röschenkemper (Rosendahl) als Vorsitzender des Ausschusses und Wettkampfwart Bernhard Bußmann (Olfen) entschieden, auch in diesem Jahr die besten Leichtathleten des Jahres 2020 auszuzeichnen.

Grundlage für die Ehrungen sind die Ergebnisse aus der Wintersaison, die noch bis Anfang März ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, zudem die Westfalen-Jugendmeisterschaften in Hagen im September 2020 und die Westfalen-Hammerwurfmeisterschaften in Olfen, die Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn und die Platzierungen der Westfalen-Bestenliste.

31 Ehrungen für SuS Olfen und den FC Nordkirchen

Danach kommen immerhin noch 31 Jugendliche der Altersklassen U14 bis U20 in dem leistungsstarken Kreis in den Genuss einer Ehrung, hiervon wiederum gleich zwölf Aktive vom SuS Olfen und zwei vom FC Nordkirchen. Die für den 12. Dezember in Vreden geplante Veranstaltung musste dann zwar coronabedingt abgesagt werden, doch die Sweatshirts, die alle zu Ehrenden bekommen, dazu noch ein Präsent für die jeweiligen Trainer/innen, werden über die Vereine weitergeleitet.

Eine besondere Ehrung wurde dabei zum zweiten Mal Rik Amann (SuS Olfen) zuteil, der nach 2018 erneut Kreisleichtathlet des Jahres wurde. Der 19-jährige Olfener wurde in diesem Jahr Westfalenmeister und NRW-Meister im Hammerwerfen der U20 und steht im Hammerwerfen, Diskuswurf und Kugelstoßen jeweils auf Platz 1 der Westfalen-Bestenliste, im Hammerwerfen nimmt er zudem Rang 16 der Deutschen Bestenliste mit seinen 53,12 Metern ein. Zum Abschluss der Jugendklasse ist das also nochmals eine schöne Auszeichnung für den sympathischen und trainingsfleißigen SuS-Athleten.

Die weiteren ausgezeichneten Aktiven vom SuS Olfen und FC Nordkirchen mit ihren besten Ergebnissen sind:

Leon Brückner (SuS Olfen), 2. Platz der NRW-Winterwurfmeisterschaften Hammerwerfen U20Daniel Siepe (SuS Olfen), 3. Platz NRW-Winterwurfmeisterschaften Hammerwerfen U20Lea Mengelkamp (SuS Olfen), Westfalenmeisterin der U18 im HammerwerfenNora Hölscher (FC Nordkirchen), 2. Platz Westfalenbestenliste 400 Meter Hürden U18Merita Böhm (FC Nordkirchen), 3. Platz Westfalen-Bestenliste W15 DiskuswerfenSarah Lübbert (SuS Olfen), 2. Platz Westfalen-Bestenliste 800 Meter der W15Luca Brückner (SuS Olfen), Westfalenmeister der Altersklasse M15 im Hammerwerfen und 15. Platz der deutschen BestenlisteNils Wurfmann (SuS Olfen), Vizewestfalenmeister M15 im Hammerwerfen und 21. Platz der deutschen BestenlisteMatthäus Rickertsen (SuS Olfen), 1. Platz Westfalenbestenliste M13 HammerwerfenLinus Henniger (SuS Olfen), 2. Platz Westfalenbestenliste M13 HammerwerfenJannek Häde (SuS Olfen), 3. Platz Westfalenbestenliste M13 HammerwerfenJohanna Rump (SuS Olfen), 1. Platz Westfalenbestenliste W13 HammerwerfenJule Mengelkamp (SuS Olfen), 3. Platz Westfalenbestenliste W13 Hammerwerfen