Hier stehen die Top-Leichtathleten des SuS Olfen deutschlandweit im Vergleich
Leichtathletik
Der Deutsche Leichtathletikverband hat seine Bestenlisten veröffentlicht. Darin stehen auch viele Olfener Werfer und Läufer. Gleich 14 Mal war der SuS in dieser Saison platziert.

Marie Gövert lief in dieser Saison dreimal in die Deutsche Bestenliste. © SuS Olfen
Die Platzierungen in den deutschen Bestenlisten der Leichtathleten sind in der Regel ein Spiegelbild der Leistungsstärke eines Vereins und der aufgeführten Disziplinen. Wenn es danach geht, stehen die Leichtathleten des SuS Olfen im Jahre 2019 so gut dar wie selten zuvor, denn gleich 14 Platzierungen unter den Top 30 beziehungsweise Top 50 in Deutschland können die SuSler in dieser Saison verzeichnen.
So sind auch zwei Nachwuchshammerwerfer aus der starken Riege von Trainer Franz-Josef Sträter verzeichnet. Nils Wurfmann wird im Bereich des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) auf Rang 24 mit 28,47 Metern geführt. Sein Vereinskamerad Luca Brückner findet sich mit 27,68 Metern auf Rang 27 wieder.
Marie Gövert ist gleich dreimal platziert
Gleich drei Platzierungen verzeichnet Olfens Leichtathletin des Jahres, Marie Gövert. In der U18 sind ihre 4:48,24 Minuten über 1500 Meter im DLV auf Platz 31 gelistet. Platz 32 resultiert aus den 10:33,48 Minuten über 3000 Meter.
Mit der 3x800-Meter-Staffel mit der StG Kreis Lüdinghausen, zu der auch ihre Vereinskameradin Luca-Lynn Faßbender und Sarina Fischer (Union 08 Lüdinghausen) gehören, belegt Gövert in Deutschland in der U18 Rang 25. In der nächsthöheren Altersklasse, der U20, findet sich die Staffel mit der Zeit von 7:29,36 Minuten dann nochmals auf Rang 50 wieder.
Sherin Köller kommt auf die zweitbeste Platzierung in der Bestenliste
Die zweitbeste SuS-Platzierung geht in diesem Jahr auf das Konto von Hammerwerferin Sherin Köller, die bekanntlich mit Saisonende ihre Karriere beendet hat. In der U20 steht sie mit 48,10 Metern, mit denen sie auch den Olfener Stadtrekord hält, auf Rang 17. In der Juniorenklasse U23 bedeutet diese Leistung Rang 25 und im Frauenbereich ist Sherin Köller mit dieser Weite auf Rang 34 in Deutschland einsortiert worden. Auch Kira Schlierkamp hat mit ihren 42,23 Metern den Sprung unter die Top 30 geschafft. Sie belegt in der U20 den 28. Platz im DLV.
Im Hammerwerfen der männlichen Jugend U20 hatte Rik Amann in der Saison viel mit technischen Problemen zu kämpfen. Seine Bestleistung von 50,92 Metern sind aber bereits auf Platz 22 in Deutschland gelistet.
Julian Brinkmann konnte in dieser Saison im Hammerwerfen mit dem 7,26 Kilogramm schweren Gerät die 50-Meter-Marke nicht knacken, doch seine 49,87 Meter sind immerhin bei den Junioren U23 auf Rang 16 aufgeführt, die immerhin noch zu Rang 38 in der Männerwertung reichen. Gerade noch in die Bestenliste reingerutscht ist Hendrik Rössler, der im Kugelstoßen in dieser Saison auf 14,53 Meter kam und damit in Deutschland auf Rang 50 auftaucht.