NRW-Winterwurfmeisterschaften

Gold für Amann: Olfener Trio holt bei Landesmeisterschaften alle Podestplätze

Es passiert nicht oft, dass bei einer Landesmeisterschaft das gesamte Podium von Athleten eines Vereins besetzt ist. Der SuS Olfen hat es im Hammerwerfen geschafft.

Olfen

, 19.01.2020 / Lesedauer: 2 min

Das Olfener Trio bei den NRW-Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen (v.l.) Daniel Siepe, Rik Amann und Leon Brückner- © SuS Olfen

Bei den NRW-Winterwurfmeisterschaften am Samstag in Leverkusen war es in der ältesten Jugendklasse den U20-Werfern des SuS Olfen vorbehalten, die drei Medaillenränge unter sich auszumachen. Wieder einmal hatten alle Werfer das Pech, dass es lausig kalt war und zudem ein starker Wind Top-Leistungen verhinderte.

So war die Prämisse, schon im Vorkampf die beste Leistung zu erzielen, denn mit Dauer des Wettkampfes kühlten alle immer mehr aus und an gute Leistungen war nicht mehr zu denken.

So startete Rik Amann mit 43,63 Metern in den Wettkampf und Leon Brückner kam auf 35,32 Meter. Daniel Siepe kam im dritten Durchgang zu seiner Tagesbestweite von 31,17 Metern.

Nach diesem ersten Durchgang hatte Rik Amann die Order bekommen, nunmehr mit vollem Risiko zu werfen. Er hatte jedoch dabei das Pech, dass Würfe, die an die 50 Meter herangingen, immer außerhalb des Wurfsektors landeten und damit ungültig waren.

Niedrige Temperaturen

Nach anderthalb Stunden Wettkampf hatten es die drei Olfener dann geschafft. Erstmals in der Geschichte der NRW-Meisterschaften hatte das Trio das gesamte Podium besetzt. Rik Amann wurde NRW-Meister, gefolgt von Leon Brückner und Daniel Siepe.

Jetzt lesen

Trainer Franz-Josef Sträter, der eh kein Freund der Winterwurfmeisterschaften ist, war dann auch ganz zufrieden und hofft nun, dass besonders Amann bis zu den Deutschen Meisterschaften technisch sicherer wird und man in Neubrandenburg Mitte Februar vielleicht einmal angenehmere Temperaturen erlebt.