Robin Maikötter (r.) und der SuS Olfen wissen nun, ob sie in der nächsten Saison weiterhin gegen Union Lüdinghausen spielen. © Jura Weitzel
Fußball
Entscheidung gefallen: Wechseln SuS Olfen und Union Lüdinghausen die Bezirksliga-Staffel?
Während der FC Nordkirchen früh einen Staffelwechsel-Wunsch eingereicht hat, hielten sich der SuS Olfen und Union Lüdinghausen lange bedeckt. Das änderte sich nun.
Unna oder Castrop? Schwerte oder Waltrop? Die Frage, vor der die Sportlichen Verantwortlichen beim SuS Olfen und bei Union Lüdinghausen zuletzt standen, war schwierig. Möchten die Vereine die Bezirksliga-Staffel wechseln oder verbleiben beide in der Gruppe 9? Nun gibt es Gewissheit.
„Wir haben lange darüber diskutiert, haben hin und her überlegt und sind dann aber doch eindeutig zu einer Entscheidung gekommen“, fängt Norbert Sander, Sportlicher Leiter beim SuS Olfen, seine Erklärung an. „Aber letztendlich gibt es für uns keinen vernünftigen Grund, die Bezirksliga-Staffel zu wechseln.“ Gleiches gelte auch für Daniel Schürmann, der Sanders Position beim Ortsnachbarn aus Lüdinghausen bekleidet. „Wir haben am Donnerstagabend ein paar Mal telefoniert, waren uns dann aber doch immer wieder sehr einig.“
Während der FC Nordkirchen seinen Wechselwunsch beim Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hinterlegt hat, werden Olfen und Lüdinghausen also dann ziemlich sicher weiterhin in der Staffel 9 spielen und vorrangig auf Gegner aus Dortmund, Castrop-Rauxel und Waltrop treffen. „Wir fühlen uns in Richtung Münsterland einfach sehr, sehr wohl. Natürlich spielen wir auch nicht so gerne gegen die Teams aus Castrop, aber das macht trotzdem immer noch sehr viel mehr Sinn, als alle zwei Wochen nach Unna zu fahren“, macht Norbert Sander klar.
SuS Olfen und Union Lüdinghausen bleiben in ihrer Bezirksliga-Staffel
Doch es steckt eigentlich noch viel mehr hinter dieser Entscheidung. „Wir haben natürlich auch mit dem Verband gesprochen und da wurde uns klar gemacht, dass in näherer Zukunft unbedingt wieder mit nur zwölf Bezirksliga-Staffeln geplant wird“, erklärt der Olfener. Zur Erinnerung: Nachdem es beim Corona-Abbruch 2020 nur Auf- und keine Absteiger gab, wurde die Gruppenanzahl in der ersten überkreislichen Stufe von vormals zwölf auf nun 14 erhöht.
„Und wenn dann die Staffeln wieder so eingeteilt werden, wie sie früher waren, möchten wir natürlich unbedingt wieder in der Münsterländer Gruppe mit dabei sein. Wenn wir uns jetzt wünschen, dass wir lieber gegen Gegner aus Unna spielen, machen wir uns doch lächerlich“, so der Sportliche Leiter, der auch ganz genau weiß, welche zukünftige Bezirksliga er sich wünscht: „Dülmen, Merfeld, Billerbeck und vielleicht sogar Coesfeld. Das sind die Mannschaften, gegen die wir spielen möchten. Da sind wir Zuhause.“
Trotzdem wissen alle an der Hoddenstraße ganz genau, dass für diesen Staffelwunsch auch viel an Eigenarbeit abgefragt wird. „Dadurch dass die Gruppen wieder dezimiert werden, wird es wahrscheinlich in den nächsten zwei, drei Jahren immer vier Absteiger geben. Wir müssen alles dafür tun, dass wir da nicht zugehören. Auch, wenn es extrem schwer wird“, prognostiziert Norbert Sander.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.