Marie Gövert kann mit ihren ersten Saisonrennen durchaus zufrieden sein.

© Johanna Wiening

Ein besonderes Teilnehmerfeld kam Marie Gövert beim Läufermeeting in Olfen entgegen

rnLeichtathletik

Als Marie Gövert am Samstag in Olfen antrat, war es für sie einer der ersten Wettkämpfe der Saison. Doch ihr gelang ein besonders starker Lauf - auch dank eines guten Teilnehmerfeldes.

Olfen

, 25.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Zuschauern wäre das Läufermeeting in Olfen am Samstag für Marie Gövert mit Sicherheit noch schöner gewesen. Zwar geht die 17-Jährige seit Anfang 2021 für die LGO Dortmund an den Start, ihr Heimatverein ist aber der SuS Olfen - und somit war es am Samstag für sie auch ein Heimrennen.

Jetzt lesen

Und das lief für die Olfenerin richtig gut. Auf den bekannten Strecken ging Gövert über die 3000 Meter an den Start und siegte in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 9:54,33 Minuten. Damit pulverisierte sie ihre Zeit aus dem vergangenen Jahr um satte 39 Sekunden und steht somit in der deutschen Bestenliste der U20 auf einem starken sechsten Platz.

„Für uns waren die Bedingungen absolut optimal“

Auch Marie Gövert selbst war mit ihrer Zeit und ihrem Rennen vollkommen zufrieden. „Der Lauf lief wirklich sehr gut für mich und auch mit der Zeit bin ich sehr zufrieden“, sagt die 17-Jährige. „Für uns waren die Bedingungen absolut optimal.“

Hannes Fahl aus der Trainingsgruppe machte Tempo für Ida Lefering und Marie Gövert.

Hannes Fahl aus der Trainingsgruppe machte Tempo für Ida Lefering und Marie Gövert. © Johanna Wiening

Was Gövert meint: Beim Läufermeeting in Olfen wurden die Altersklassen über die 3000 Meter zusammengelegt. Männer und Frauen liefen gemeinsam mit der männlichen und weiblichen Jugend. In kleineren Wettkämpfen kommt das durchaus öfter vor, dass die Teilnehmerfelder zusammengelegt werden, um ein größeres Feld zu haben.

Jetzt lesen

„Durch die Zusammenlegung der Läufe hat man ein großes Feld, was uns in Wettkämpfen, in denen es um gute Zeiten geht, zum Laufen sehr entgegenkommt“, erklärt Marie Gövert die Vorteile des gemischten Teilnehmerfeldes in Olfen.

Marie Gövert hatte beim Rennen einen Tempomacher

Dadurch hatten sowohl Marie Gövert, als auch ihre Teamkollegin Ida Lefering, einen weiteren entscheidenden Vorteil. „Hannes Fahl aus unserer Trainingsgruppe konnte für Ida und mich so das optimale Tempo machen, das kam uns sehr entgegen“, so Gövert.

Zu ihrer Saisonentwicklung kann die 17-jährige Olfenerin bisher noch nicht viel sagen. „Mit den wenigen Wettkampfergebnissen bisher bin ich zufrieden. Aber die Saison hat erst vor Kurzem so richtig begonnen“, sagt sie. Wenig Vergleichsmaterial also, um ein Fazit zu ziehen.

Jetzt lesen

Und obwohl Marie Gövert zu den Kaderathletinnen gehört und somit bei Wettkämpfen starten kann, spürt auch sie die Corona-Pandemie eindeutig. „Die Wettkämpfe sind durch Corona beschränkt und bisher größtenteils nur für Kaderathleten erlaubt“, erklärt sie.

Das war am Samstag allerdings anders. „Da die Inzidenz im Kreis Coesfeld so niedrig ist, konnten in Olfen auch Athleten, die keinem Kader angehören, starten. Dadurch waren die Teilnehmerfelder größer, was für uns natürlich auch schön ist“, sagt Marie Gövert.