Olfener Schwimmclub ehrt die 25 besten Schwimmer des Jahres 2019 - große Überraschung
Schwimmen
Der OSC schaute auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Insgesamt 869 Medaillen gab es zu bejubeln.

Pokale und Urkunden gab es für die 25 besten OSC-Schwimmer des Jahres 2019: Sie stellten sich auf der Wiese vor dem Haus Katharina gemeinsam mit dem OSC-Vorsitzenden Jost Mumm, Geschäftsführer Magnus Klüner und Sportwart Björn Feldkamp (v.l.) auf. © Olfener Schwimmclub
Das Jahr 2019 war für die Schwimmer des Olfener Schwimmclubs 2007 wieder ein äußerst erfolgreiches Wettkampfjahr. Das nahm der Verein zum Anlass, die Erfolge des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen und die besten Schwimmer zu ehren.
Dazu hatte der OSC die Schwimmer und ihre Eltern ins Haus Katharina zu einer stimmungsvollen Ehrung eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen blickten die etwa 40 Anwesenden noch einmal auf die sportlichen Highlights des vergangenen Jahres zurück.
Insgesamt besuchten die OSCler im Jahr 2019 21 DSV-Wettkämpfe und wie in jedem Jahr den Schlosslauf in Nordkirchen. Hinzu kamen mit den Vereinsmeisterschaften, den Stadtmeisterschaften und dem Stundenschwimmen noch einmal neun Wettkampftage im Olfener Bad. Dabei nahmen 97 Schwimmer an mindestens einem Wettkampf teil. Die Olfener erkämpften sich bei den verschiedenen Wettkämpfen insgesamt 383 Gold-, 284 Silber- und 202 Bronzemedaillen.
Auch für das Jahr 2019 erstellte der Olfener Schwimmclub wieder eine Vereinsbestenliste, in die alle Wettkampfzeiten eingeflossen sind. Außerdem wurde für jede Wettkampfplatzierung je nach Platz und Wertigkeit des Wettkampfes eine bestimmte Punktzahl vergeben. Aus dieser Punktewertung wurden dann die besten Schwimmer des Jahres ermittelt und mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet.

Der Jahresbeste 2019 Eddy Maletzky wird eingerahmt durch den zweitplatzierten Lukas Ickerodt (r.) und der Dritten Sarah Ickerodt (l.). © Olfener Schwimmclub
Dabei gab es eine große Überraschung: Der gerade zehn Jahre alt gewordene Eddy Maletzky war der Shootingstar und siegte mit 1.025 Punkten vor dem Sieger des vergangenen Jahres Lukas Ickerodt (870 Punkte) und seiner Schwester Sarah Ickerodt (824 Punkte). Auf den Plätzen vier bis zehn wurden Lars Mumm (715), Judith Tumbrink (703), Jean-Christophe Hof (655), Malin Hayen (646), Nils Becker (633), Fabienne Hof (584) und Robin Henniger (583) ebenfalls mit wertvollen Auszeichnungen geehrt.
Auf den weiteren Plätzen der geehrten Schwimmerinnen und Schwimmer landeten Leonie Behr, Lars Pieper, Piet Vorspohl, Leon Jordan, Romy Neuenhüskes, Lars Rüttershoff, Jan Hofmann, Joline Behr, Simon Voskort, Stefanie Galinger, Lea Mengelkamp, Caroline Feldkamp, Linus Eckmann, Maari Becker und Timo Hischer und wurden ebenfalls mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Besonderer Dank galt auch Jost Mumm, Anika Ickerodt, Emmanuelle Hof, Hermann Pieper, Alexandra Hall-Maletzky, Guido Becker, Annika Rüttershoff, Frauke Hischer und Nicole Ozimek, die bei nahezu allen Wettkämpfen als Kampfrichter im Einsatz waren.