Die aktuelle Spielzeit ist nur ein Ausrutscher, glaubt ein Spieler von Westfalia Vinnum.

© Matthias Henkel

Alles wird besser bei Westfalia Vinnum: „Werden nicht noch einmal da unten landen“

rnFußball

Selbst wurde der Spieler von Westfalia Vinnum von einer Verletzung ausgebremst. Er ist sich sicher, dass die nächste Saison besser laufen wird und verrät, was der Trumpf dabei sein wird.

Vinnum

, 26.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Punkte, 4:19 Tore, Vorletzter der Fußball-Kreisliga A. Bis zur Saisonunterbrechung lief es für Westfalia Vinnum alles andere als rosig. In der neuen Spielzeit soll alles besser werden. Die Weichen dazu hat die sportliche Führung unter anderem durch die Verpflichtung eines neuen Trainers, zweier Nachwuchskräfte sowie eines Oberliga-erfahrenen Torwarts gestellt.

„Ich habe die Neuen noch nicht spielen sehen, aber ich glaube, dass sind vielversprechende Verstärkungen“, glaubt Daniel Wessels. Der 29-Jährige ist schon lange bei Westfalia Vinnum dabei und wird dem Verein auch künftig die Treue halten.

Verletzung wirft Daniel Wessels zurück

Selbst stand der defensive Mittelfeldspieler in dieser Saison nicht viel auf dem Platz. Eine Verletzung warf Wessels zurück. „Ich war eigentlich auf einem richtig guten Weg. Zwei oder drei Einheiten vor dem Saisonbeginn habe ich mir den Oberschenkel gezerrt“, erzählt er. „Ich habe dann wohl etwas zu früh wieder angefangen, da hatte ich falschen Ehrgeiz.“ Daher kommt Wessels bislang auch erst auf drei Saisoneinsätze in der Liga.

Wegen einer Verletzung stand Daniel Wessels (r.) bislang nur drei Mal für Westfalia Vinnum auf dem Feld.

Wegen einer Verletzung stand Daniel Wessels (r.) bislang nur drei Mal für Westfalia Vinnum auf dem Feld. © Jura Weitzel

Die Verletztenmisere zieht sich bis zum Lockdown wie ein roter Faden durch die Saison der Westfalia. So fiel beispielsweise Murat Cengiz lange wegen einer Art gutartigen Tumor aus, steht Vinnum nun aber bald wieder zur Verfügung. Und weitere Spieler konnten ebenfalls nicht wegen Verletzungen mitwirken. „Wir haben einen relativ alten Kader, da bleiben Verletzungen nicht aus“, so Wessels.

Jetzt lesen

Das hatte noch andere Auswirkungen: „Wir hatten einige Probleme mit der Fitness. Wenn man aus einer Verletzung kommt, ist diese noch nicht vorhanden. Ich denke, das war einer der Hauptgründe, warum es nicht so gut lief“, meint Wessels, der als Bauingenieur arbeitet.

Obwohl die Saison sportlich ziemlich ernüchternd war, litt zumindest die Freude nicht. „Den Willen kann man niemandem bei uns absprechen“, sagt Wessels, „dafür sind wir zu eingeschworen. Bei uns läuft jeder für den anderen und wir gönnen uns gegenseitig den Erfolg.“

Viele Spieler der Westfalia stammen aus Vinnum

Wessels führt das auf die persönlichen Kontakte untereinander zurück. Große Teile der Mannschaft seien miteinander befreundet. Zudem stammten viele Spieler direkt aus Vinnum und würden sich schon entsprechend lange kennen. „Und die, die von außerhalb kommen, werden super integriert“, so Wessels.

Jetzt lesen

Die Neuen dürften also in kürzester Zeit aufgenommen werden. Die Chancen, dass sich so eine schwache Spielzeit wie diese Saison wiederholt, sollten damit ebenfalls sinken. „Wir sind gut aufgestellt und fangen dann wieder bei Null an“, sagt Daniel Wessels und gibt sich optimistisch: „Ich glaube nicht, dass wir auf den Tabellenplatz gehören, auf dem wir stehen. Spielerisch können wir mithalten. Wir werden nicht noch einmal da unten landen.“