Zehn Ausfälle: Dem SC Capelle gehen langsam die Spieler aus - doch Reinhard Behlert hofft

© Jura Weitzel

Zehn Ausfälle: Dem SC Capelle gehen langsam die Spieler aus - doch Reinhard Behlert hofft

rnFußball-Kreisliga

Bald braucht Capelle-Trainer Reinhard Behlert schon drei Hände, um seine ganzen Ausfälle aufzuzählen. Das Kuriose: Keine Verletzung passierte im Training.

Olfen

, 03.03.2020, 11:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Eine schickte seine Verletztenmeldung aus Costa Rica, der Nächste hat auf mysteriöse Weise plötzlich Schmerzen im Fuß. Beim SC Capelle spukt aktuell das Verletzungsmonster rum - schon wieder.

Anfang September 2019 - damals nach dem Hinrunden-Spiel gegen Drensteinfurt - musste Reinhard Behlert schon einmal aufzählen, wer ihm alles im nächsten Spiel fehlen wird. Damals kam er aber „nur“ auf sieben Ausfälle. Dieses Mal - vor dem zweiten Spiel gegen Drensteinfurt - sind es sogar zehn.

„Ich weiß nicht, wie man das beschreiben soll. Es ist, glaube ich, einfach Pech“, sagt der Coach. Um den Verletzungen vorzusorgen, trainiert Capelle sogar schon extra einmal wöchentlich auf dem neuen Kunstrasen des SV Südkirchen und auch das Ligaspiel Sonntag findet beim Ortsnachbarn statt. „Wir versuchen eigentlich alles, damit sich keiner verletzt, aber es soll nicht funktionieren“, so Behlert.

Jetzt lesen

Besonders schwer traf ihn der Ausfall von Stürmer Sinan Kixmöller. Nicht nur, dass er in der Hinrunde schon zehnmal netzte, auch in der Vorbereitung war er der überragende Akteur bei den Gelb-Schwarzen. „Er ist zwei Wochen lang im Training und in den Testspielen der beste Spieler und hat dann einfach Schmerzen im Fuß“, erzählt sein Trainer. „Und dann wollte er in dieser Woche endlich wieder einsteigen und dann hat er sich direkt die Hand verstaucht.“

Jetzt lesen

Dazu fehlt auf jeden Fall auch Oliver Eckey noch länger. Nach Knieproblemen war der Angreifer zuletzt beim MRT und hofft in der nächsten Woche wieder einzusteigen. Ausfall Nummer drei ist Stefan Möer, der ähnlich wie Kixmöller fast schon mysteriös plötzlich einen Stich im Knie spürte und deswegen kurzfristig ausfiel. Seine oft lädierten Kreuzbänder seien aber sicher nicht betroffen, stellt Behlert klar.

Jetzt lesen

Dass Kapitän Simon Walter ausfällt, dürfte aber Reinhard Behlert am Meisten weh tun. „Im Spiel gegen Münster tat ihm irgendwann die Ferse weh“, erzählt der Coach. „Und dann schickte er mir abends per WhatsApp ein Foto davon und obwohl ich kein Medizinmensch bin, sah das schon ziemlich doof aus. Aber das waren ja bisher nur die Stürmer.“

Jetzt lesen

Denn mit Neuzugang Clemens Philippi (Sprunggelenk), Marcek Dülfer (Hand-Operation) sowie Andreas Winkler und Lukas Schulze (beide im Ski-Urlaub) werden am Sonntag noch mindestens vier weitere Spieler fehlen.

Jetzt lesen

Doch auch acht ausfallende Spieler sind nicht das Ende der Liste. Dustin Logan hat sich dazu auch noch erkältet. „Und ja, ganz sicher erkältet. Nicht irgendeine andere Krankheit“, stellt Behlert klar. Und zu guter Letzt fehlt auch noch Fabian Steinhoff, der sich im Urlaub in Costa Rica eine Schleimbeutelverletzung im Ellenbogen zu zog.

Jetzt lesen

„Es ist irgendwie alles verhext. Da waren wir gerade so gut drin und dann bricht uns die halbe Startelf weg“, sagt der Coach des Ligavierten. Denn nach einem überragenden Siegeslauf schoss sich der SC Capelle immer weiter in Richtung Tabellenspitze. „Es wäre echt schön, weiter so erfolgreich zu bleiben. Dafür werden wir auch immer volle Kapelle geben, auch wenn es vielleicht mit so wenigen Spielern schwer fällt.“