Willms trifft erstmals in der 3. Liga, Grodowski bei Münsteraner Kantersieg

Fußball

Auch wenn beide ein Tor erzielten: Dustin Willms und Joel Grodowski erlebten unterschiedliche Nachmittage am Samstag. Ihre Mannschaften finden sich in verschiedenen Tabellenregionen wieder.

Bork, Südkirchen

, 15.11.2020, 11:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Joel Grodowski holt mit Preußen Münster einen deutlichen Sieg.

Joel Grodowski holt mit Preußen Münster einen deutlichen Sieg. © Jura Weitzel

Für Dustin Willms war es eine Premiere: Der Fußballer aus Südkirchen schoss am Samstag sein erstes Tor in der 3. Liga. Dennoch reichte es nicht zum Sieg. Willms und der FSV Zwickau verloren ihr Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden mit 1:3 (1:2).

Bereits nach 14 Minuten lag der FSV mit 0:2 hinten, durch den Treffer von Willms fand Zwickau aber wieder Anschluss (16.). Die Partie war dann lange Zeit offen, bis Wiesbaden das Spiel durch einen Elfmeter zu seinen Gunsten entschied (83.).

Dustin Willms will zweistellig für den FSV Zwickau treffen

Die Freude über seinen ersten Treffer in der 3. Liga dürfte sich bei Willms daher in Grenzen halten. Vor der Saison hatte sich der Stürmer für seine Premierensaison in der 3. Liga eine zweistellige Tor-Anzahl vorgenommen.

Zwickau steht als Tabellen-13. noch immer im unteren Mittelfeld der 3. Liga. Allerdings verlor die Mannschaft von Trainer Joe Enochs die vergangenen drei Partien. Am nächsten Spieltag empfängt Zwickau Waldhof Mannheim, das drei Punkte mehr als der FSV gesammelt hat.

Besser lief es für Joel Grodowski und Preußen Münster in der Regionalliga West. Die Preußen feierten einen 4:0 (2:0)-Erfolg beim SV Lippstadt. Auch Grodowski hatte seinen Anteil am klaren Erfolg der Münsteraner. Der Stürmer traf zum zwischenzeitlichen 3:0 (59.). Kurz danach war Schluss für den Borker: In der 67. Minute wurde Grodowski ausgewechselt.

Preußen Münster schafft Anschluss an BVB II und Rot-Weiss Essen

Durch den Sieg schafft Münster den Anschluss an das Spitzenduo. Mit dem Tabellenzweiten BVB II zogen die Preußen nach Punkten gleich (26), der Rückstand auf Spitzenreiter Rot-Weiss Essen beträgt lediglich zwei Zähler. Allerdings hat die Konkurrenz aus Dortmund und Essen drei beziehungsweise zwei Spiele weniger absolviert und könnte so in der Tabelle enteilen.