Simon Mors (l.) war in dieser Saison schon zehn Mal für den FC Nordkirchen erfolgreich.

© Nico Ebmeier

„Völlig überraschende“ Herbstmeisterschaft des FC Nordkirchen versüßte Simon Mors den Uni-Alltag

rnFußball

Dass Mengede 08/20 mit 1:5 gegen Schwerin untergeht, war so nicht zu erwarten. Beim FC Nordkirchen sorgte dies aber natürlich für Feierstimmung, auch wenn Simon Mors nicht dabei sein konnte.

Nordkirchen

, 25.12.2021, 14:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Irgendwie ist diese Fußball-Bezirksliga 9 eine komische. Sowohl der FC Nordkirchen als auch Mengede 08/20 pflügten zwölf Spieltage lang wie sie wollten durch die Liga und verloren dann beide in eigentlich „einfachen“ Partien. Der FCN beispielsweise verlor Anfang Oktober beim vorigen Kellerkind BW Huckarde, Mengede gegen den Drittletzten Lüdinghausen.

Da war es auch irgendwie passend, dass das Hinrundenfinale so entschieden wird, wie es absolut nicht zu erwarten war. Zwar war gerade nach der Vorsaison durchaus bekannt, dass Blau Gelb Schwerin ein Stolperstein für Favoriten sein kann, dass die Castrop-Rauxeler aber erst Nordkirchen schlagen und dann die 08/20er mit 5:1 deklassieren, war trotzdem höchst überraschend.

Jetzt lesen

So aber sorgten die Blau Gelben dafür, dass der FCN vor wenigen Wochen die Herbstmeisterschaft feiern konnte und genau das taten die Nordkirchener auch. „Wir wussten, dass Schwerin eine Mannschaft ist, die gerne vermeintlich stärkere Teams ärgert. Dass die allerdings in Mengede 5:1 gewinnen und uns so zur Herbstmeisterschaft verhelfen, war für uns alle völlig überraschend“, erinnert sich Flügelstürmer Simon Mors an den letzten Hinrundenspieltag.

Simon Mors (l.) war bei der Herbstmeisterfeier gar nicht anwesend.

Simon Mors (l.) war bei der Herbstmeisterfeier gar nicht anwesend. © Nico Ebmeier

Da war es auch passend, dass die ganze Mannschaft nach dem 9:0-Sieg über die SG Castrop-Rauxel gerade zusammen beim Griechen saß, als das Ergebnis reinkam. Dass Mors da nicht dabei sein konnte, war nach diesem Ausgang doppelt ärgerlich. „Ich hatte am nächsten Morgen eine wichtige Uni-Abgabe, habe aber die ganze Zeit auf fussball.de geguckt und immer wieder aktualisiert. Das macht deine Laune natürlich direkt besser, wenn du dich dann da ganz oben in der Tabelle siehst“, so der Student.

Trotzdem weiß nicht nur Simon Mors, dass die Herbstmeisterschaft am Ende völlig unwichtig sein kann: „Das ist schön für den Moment, aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Wir haben jetzt ein bisschen Pause und werden dann in der Vorbereitung nochmal einen Tick drauflegen.“ Schon am 13. Januar hat der FCN das erste Testspiel des Jahres gegen den Landesligisten SuS Kaiserau vereinbart.

FC Nordkirchen startet Mitte Januar wieder in die Vorbereitung

15 Spieltage stehen nämlich bekanntlich noch zwischen dem FC Nordkirchen und der möglichen Meisterschaft. 15 Partien, in denen auch der Tabellenführer noch stolpern kann. In der Hinrunde taten die Nordkirchener das vor allem beim 3:4 in Huckarde und beim 1:2 gegen besagte Schweriner. „Man sieht an ganz vielen Ergebnissen, dass man in dieser Liga nichts geschenkt bekommt. Für die anderen Mannschaften ist es gegen uns oft ein großer Saison-Höhepunkt und wenn wir dann nicht voll da sind, lassen wir uns den Schneid abkaufen“, mahnt Mors, der aber auch weiß, dass das mit wenigen Ausnahmen in der Hinrunde nicht passiert ist.

„Wir haben fast immer alles gegeben und sind die meisten Spiele auch wirklich wie Topspiele angegangen. Bei den Niederlagen fehlte uns dann einfach ein Stück weit die Aggressivität, aber ich bin mir sicher, dass wir diese paar Prozente in der Rückrunde auch noch nachlegen werden“, so der Flügelstürmer, der sich zusammen mit Marcel Stiepermann momentan die Führung der internen Torjägerkanone in Nordkirchen teilt.

Denn gleich zehn Mal traf Simon Mors bereits, legte dazu noch einige Treffer für seine Mitspieler auf. „Es ist mir eigentlich wirklich egal, ob ich nun Tore schieße oder sie anderen auflege. Ich freue mich einfach darüber, wenn wir eben Tore machen“, so die Nummer sieben, die darin auch einen Vorteil gegenüber anderen Teams in der Liga sieht.

Simon Mors: „Sind nicht von einem Stürmer abhängig“

„Wir haben nicht diesen einen Stürmer, von dem wir abhängig sind. Das ist bei den Dortmunder Teams anders und könnte uns in der Saison noch weiterhelfen.“ Das erste Pflichtspiel für den Herbstmeister steht dann am 13. Februar gegen Teutonia Waltrop an, das Hinspiel gewannen die Nordkirchener souverän mit 3:0.