Verlängerungen und Wackelkandidaten: Wie sieht die Zukunft von Nordkirchens Kader aus?

© Sebastian Reith

Verlängerungen und Wackelkandidaten: Wie sieht die Zukunft von Nordkirchens Kader aus?

rnFC Nordkirchen

Der FC Nordkirchen hat bereits viele Zusagen für die kommende Saison fix. Darunter sind auch viele Leistungsträger. Aber einige haben auch noch nicht ihre Zusage gegeben.

Nordkirchen

, 19.12.2019, 16:16 Uhr / Lesedauer: 2 min

In Kapitän Florian Fricke hat bereits vergangene Woche ein Spieler des FC Nordkirchen seine Vertragsverlängerung beim Bezirksligisten bestätigt. David Handrup, Abteilungsleiter Fußball beim Tabellenvierten, äußerte sich nun zu den weiteren Spielern des aktuellen Kaders. Und bei allen ist die Zukunft noch nicht geklärt.

Jetzt lesen

Nun ist klar: Die meisten Akteure werden auch über das Saisonende hinaus beim FC Nordkirchen Fußball spielen. „Der Kader bleibt zusammen“, meldete Handrup. Aber es gebe auch Spieler, die noch überlegen, ob sie ihre Zusage geben. Nur bei vier Akteuren ist die Zukunft unklar. Hier spielen Fahrzeit und Beruf eine Rolle oder höherklassige Angebote, so Handrup.

Verein: 17 Spieler geben ihre Zusagen

Die gute Nachricht: 17 Zusagen hat der FC Nordkirchen nach eigenen Angaben schon in der Tasche. Darunter sind auch absolute Säulen wie die Torjäger Daniel Krüger und Simon Mors sowie Abwehrchef Nils Venneker.

Daniel Krüger (r.) und Simon Mors werden weiter für den FC Nordkirchen stürmen.

Daniel Krüger (r.) und Simon Mors werden weiter für den FC Nordkirchen stürmen. © Sebastian Reith

Im Defensivbereich tragen weiter die Keeper Philipp Sandhowe und Marc Philipps sowie Außenverteidiger Fernando Manfredi das FCN-Trikot. Die Mittelfeldspieler Tim Bröer, Thomas Eroglu, Daniel Berger, Lukas Mangels, Dennis Närdemann, Patrick Broszat und Janis Drees bleiben.

Im Sturm sind Joachim Mrowiec und Marcel Voß auch weiterhin Bestandteil des Kaders. Für Lorenz Jücker, der nach seinem dritten Saisoneinsatz am dritten Spieltag nicht mehr auf dem Feld stand, gilt das nicht. Mit ihm plant die Nordkirchener Reserve.

Noch keine Einigung mit Nico Plechaty

Klar ist auch, dass der geplante Winter-Neuzugang Nico Plechaty für die kommende Saison zum Kader gehören wird. Handrup sagte aber auch: „Die Einigung mit dem SV Herbern steht noch aus. Fest ist das noch nicht. Klar haben wir mit dem Spieler gesprochen und mit ihm sind wir uns einig. Mit Herbern sind wir in Gesprächen.“ Der FCN muss an den Landesligisten eine Ablösesumme überweisen.

Robin Schwick (r.) könnte den FC Nordkirchen in der Sommerpause verlassen.

Robin Schwick (r.) könnte den FC Nordkirchen in der Sommerpause verlassen. © Jura Weitzel

Mit vier Spielern des aktuellen Kaders hat der Verein noch keine Vertragsverlängerung eingetütet. Das gilt zum einen für Außenspieler Robin Schwick, der bereits im vergangenen Sommer Angebote landesligaaufwärts ausgeschlagen hatte und beim FC Nordkirchen geblieben war. Der Verlust des Youngsters wäre sportlich ein harter Schlag für den FCN.

Lennart Kutscher zögert auch noch

Und auch Lennart Kutscher, der in Fröndenberg lebt und eine der längsten Anreisewege hat, grübelt offenbar noch. Der zweikampfstarke Verteidiger war in der Winterpause 2018/19 nach Nordkirchen gestoßen und hatte sich sofort in die Dreierkette gespielt.

Jetzt lesen

Unklar ist auch noch, was mit Marian Tüns und Benjamin Siegert ist. Tüns zögere aufgrund von beruflichen Verpflichtungen und mit Siegert werde der Verein nach dem Jahreswechsel noch sprechen. Der 150-fache Zweitligaspieler ist derzeit Stammspieler, obwohl er mit 38 Jahren der mit Abstand älteste Spieler im Kader ist. Handrup kündigte mit allen vier Spielern im neuen Jahr Gespräche an. „Wir wollen die gute Arbeit, die Issam bei uns gemacht hat, gerne fortsetzen“, sagte Handrup.

Lesen Sie jetzt