
© Jürgen Weitzel (A)
Nach Abgang aus Herbern: Das wird der neue Verein von Nico Plechaty
Transfermarkt
Vor zwei Wochen hatte Nico Plechaty seinen Wechsel vom Fußball-Landesligisten SV Herbern angekündigt. Am Sonntag bestätigte er, dass er einen neuen Verein gefunden hat.
Nico Plechaty steht in der Winterpause vor einem Wechsel zum FC Nordkirchen. Der Spieler, der vor zwei Wochen seinen Abschied vom Fußball-Landesligisten SV Herbern angekündigt hatte, bestätigte am Sonntag, dass er zum Bezirksligisten FC Nordkirchen wechseln möchte.
„Ich war in Nordkirchen zum Gespräch. Konzept und Ziele klangen überzeugend“, sagte der 20-Jährige, der in Herbern kaum zum Zuge kam. Nur 31 Einsatzminuten in drei Spielen treiben Plechaty weg aus Herbern. „Ich will mich weiterentwickeln. Ich habe noch ein paar Ziele, die ich nur erreichen kann, wenn ich spiele“, sagte Plechaty.
Beim SV Herbern habe es für ihn nicht gepasst, während Herbern-Coach Holger Möllers Anfang Dezember dagegenhielt, dass Nico Plechaty die Geduld gefehlt habe. „Wenn er sich mehr Zeit gegeben hätte, hätte er bei der Qualität, die er mitbringt, sicherlich seine Einsatzzeiten bekommen“, sagte Möllers. In
Nordkirchen wird Plechaty Teil einer ihm weitgehend unbekannten Mannschaft. Gegen Robin Schwick hat er in der U19 bereits gespielt.
Nico Plechaty kickte in der Jugend für den BV Brambauer, den VfB Waltrop, den VfB Hüls und den TSC Eintracht Dortmund. Den Sprung aus der Landesliga-U19 in die Senioren-Westfalenliga glückte dem Youngster im Saisonverlauf 2018/19 beim Lüner SV immer besser. In Herbern wollte der Defensivspieler, der gerne als Rechtsverteidiger und Sechser aufläuft, dann mehr spielen. „Leider ist es anders gekommen“, sagte Plechaty. Der FC Nordkirchen ist für ihn ein Neuanfang.
Nico Plechaty ist Sohn von Ex-Profi Mario Plechaty (47), der mittlerweile in Capelle wohnt und derzeit den Westfalenligisten FC Iserlohn trainiert. Zuvor war Mario Plechaty beim Lüner SV Trainer seines Sohnes Nico. Nicos älterer Bruder Sandro (22) spielt in der U23 des FC Schalke.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
