
© SC Capelle
Vandalen legen Feuer auf dem Vereinsgelände des SC Capelle
Vandalismus
Auf dem Vereinsgelände des SC Capelle hat es gebrannt. Unbekannte legten ein Feuer. Die Tat lässt den Vereinsvorsitzenden ratlos zurück. Der Klub bittet Zeugen der Tat, sich bei der Polizei zu melden.
Unbekannte haben auf dem Vereinsgelände des SC Capelle an der Gorfeldstraße ihr Unwesen getrieben. Im Zeitraum zwischen Freitag und Montagnachmittag wurden zwei Bänke am Tennenplatz, der Ascheanlage des SCC, angezündet. Der Verein sucht Zeugen, die möglicherweise Angaben zum Vorfall machen können. Mögliche Zeugen sollten sich direkt an die Polizei wenden.
Wie hoch genau der Schaden ist, konnte Josef Mertens nicht genau sagen. Darum geht es dem Vorsitzenden des SC Capelle aber auch nicht unbedingt. „Es ist einfach nur ärgerlich“, sagt Mertens. Der Tennenplatz ist nur noch unregelmäßig in Benutzung, da der SCC normalerweise nicht auf dem Ascheplatz spielt. „Wir waren trotzdem froh, die Bänke zu haben, auch wenn sich dort nicht mehr viel abgespielt hat“, so Mertens.
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt
Wie hoch der Sachschaden ist, konnte noch nicht beziffert werden. Gefahr, dass das Feuer auf Umliegendes überspringen konnte, bestand kaum, da die Bänke direkt auf Asche standen.
Das Feuer zu legen dürfte einiges an Mühe gekostet haben. „Das waren sehr stabile, lackierte Holzbänke mit einem Stahlgestell. Da müssen etliche Materialien herangeholt worden sein, um ein Feuer zum Brennen zu kriegen“, mutmaßt Mertens.
Ob der Verein Ersatz für die Bänke beschaffen wird, ist noch offen. Die Vandalismus-Tat lässt Josef Mertens ratlos zurück: „Warum macht man so etwas?“, fragt er.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
