Unterirdische Leistung: FC Nordkirchen kommt bei Kellerkind unter die Räder

© Nico Ebmeier

Unterirdische Leistung: FC Nordkirchen kommt bei Kellerkind unter die Räder

rnFußball

Gegen BW Huckarde war der FC Nordkirchen zwar fußballerisch sicher überlegen, am Ende hagelte es trotzdem eine hohe Niederlage. Der Frust beim Tabellenführer ist groß.

Nordkirchen

, 25.10.2020, 19:39 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine einzige Niederlage hatte Mario Plechaty, Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen, mit seinem Team in dieser Saison erst zu beklagen. Und das war die relativ unbedeutende Niederlage im Kreispokal beim Bezirksligisten Freckenhorst. Die 0:3-Ligapleite vom Sonntagnachmittag gegen BW Huckarde tut da schon deutlich mehr weh.

„Man muss auch mal verlieren können. Wenigstens bleiben wir erstmal noch oben“, versuchte Mario Plechaty dem Spiel noch irgendwas Positives abzuknüpfen. Doch schon in diesen Worten war zu spüren, wie tief der Stachel beim FCN saß. Es war eine über weite Strecke unterirdische Leistung des Tabellenführers, der den Platz an der Sonne erstmal nur behält, weil die Partien der Konkurrenten aus Roj und Mengede ausgefallen sind.

Gegen den Tabellenletzten BW Huckarde konnten die Nordkirchener nie an ihre gute Form der letzten Spiele anknüpfen und verloren letztendlich auch völlig verdient. „Wir hatten zwar auch unsere Chancen, aber am Ende war Huckarde einfach galliger. Sie wollten uns um jeden Preis schlagen. Da reicht es eben nicht, wenn nicht alle 100 Prozent geben“, so Plechaty. Torwart Philipp Sandhowe wurde da mit dem Abpfiff schon deutlicher. „Es ist unglaublich, wie schlecht das heute war. Von der ersten Minute an“, schrie er lautstark über die Dortmunder Anlage.

Jetzt lesen

Dabei begann das Spiel eigentlich vielversprechend. Direkt die erste Aktion gehörte dem Tabellenführer, als Tim Bröer mit einem wuchtigen Distanzschuss den Pfosten traf. Kurze Zeit später war der Ball dann auch im Huckarder Tor. Nach einer Flanke von Roman Humenscheimer köpfte Daniel Krüger den Ball über die Linie. Nordkirchen jubelte, doch Schiedsrichter Piel pfiff. Krüger soll den Dortmunder Torwart beim Rauskommen behindert haben.

Aber diese verpasste Chance schien den FCN gebrochen zu haben. Von nun an spielte nur eine Mannschaft - und das war der Vorletzte aus Huckarde. Nach 24 Minuten hielt Sandhowe stark gegen Bryan Walter, Aaron Spichal traf kurz vor der Halbzeit die Latte.

FC Nordkirchen verliert mit 0:3 bei Kellerkind Huckarde

„Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, dass wir hier garantiert nichts holen werden, wenn wir im zweiten Abschnitt nicht zwei Schippen drauf legen“, erzählte Coach Mario Plechaty nach. Doch abgesehen von einer kurzen Druckperiode nach dem Seitenwechsel, fehlte es dem FCN vor allem im Offensivspiel an jeglicher Kreativität.

Nach knappen 50 Minuten hatte Nordkirchen dann wieder Pech mit einem Schiedsrichterpfiff. Humenscheimer schoss von der rechten Strafraumecke auf den BW-Kasten, den Abpraller stocherte Joachim Mrowiec über die Linie. Diesmal pfiff Piel Abseits - etwas fragwürdig, stand Mrowiec doch einen guten Meter hinter dem letzten Huckarder Verteidiger.

Doch spätestens jetzt schienen die Gastgeber Blut geleckt zu haben und belohnten sich schnell. Nach einem Foul von Lars Rustige segelte ein Freistoß in den Nordkirchener Strafraum. Den ersten Schuss traf Daniel Drögeler erst nicht richtig, doch als ihn der FCN sogar zum Nachschuss bat, versenkte er die Kugel auch im Tor. (60.)

Zwei Konter in der Nachspielzeit

Nun lief der Tabellenführer wie wild an und fing sich immer wieder Konter. Es dauerte aber bis zur 90. Minute, bis Huckarde in Person von Walter von Deckel mit dem 2:0 auf das Spiel machte. Zwei Minuten später schoss Ibrahim Tasan sogar noch das dritte Tor. Ein Tag zum Vergessen für den FC Nordkirchen.

FC Nordkirchen: Sandhowe, Venneker, Rustige (80. Voß), Fricke, Krüger, Bröer, Siemerling, Mrowiec (80. Manfredi), Stiepermann, Humenscheimer, Wannigmann (46. Ekincier).