Triumph im Derby SG Selm/Südkirchen reicht "ein guter Spielzug" gegen den FC Nordkirchen

Triumph im Derby: SG Selm/Südkirchen reicht "ein guter Spielzug" gegen den FC Nordkirchen
Lesezeit

Angetrieben von ihrem emotionalen Coach Stephan Zakrzewski waren die Spielerinnen des Fußball-A-Ligisten FC Nordkirchen in der zweiten Halbzeit immer wieder angerannt. Doch sie brachten den Ball nicht im Tor der SG Selm/Südkirchen unter, so dass die drei Punkte im Derby am Friedhofsweg blieben.

Kreisliga A Münster

SG Selm/Südkirchen – FC Nordkirchen 1:0 (1:0)

„Wir haben verloren, weil wir die erste Halbzeit verschlafen haben“, bilanzierte Zakrzewski nach der bitteren Niederlage seines Teams. „Abgesehen davon ist das ein Spiel, was wahrscheinlich auch unentschieden ausgehen kann.“

Für die ersten 45 Minuten bescheinigte Zakrzewski der SG das „aggressivere Spiel.“ Auch Markus Kuhn, Trainer der SG Selm/Südkirchen, sah seine Elf vor der Pause deutlich im Vorteil und auch mit den „klareren Chancen“.

Doch nur eine davon nutzten die Gastgeberinnen – und das gleich zum goldenen Tor. Über Sandra Metschies gelangte der Ball zu Jolina Bähre, deren Flanke bei Vivien Charizanis landete, die nach einer guten halben Stunde zum 1:0 traf (31. Minute).

Kaum Großchancen für den FCN

Der taktische Plan der SG Selm/Südkirchen bestand laut Trainer Kuhn im zweiten Durchgang daraus, sich etwas weiter zurückzuziehen und auf Konter zu setzen. „Das haben wir nicht ganz so gut gemacht“, befand Kuhn. „Trotzdem hatten wir noch die besseren Chancen.“

Die beste davon vergab Sarah Beck in der 59. Minute, als FCN-Torhüterin Mona Wöstefeld gerade noch so ihre Finger an den Ball bekam. Die letzte halbe Stunde des Spiels war dann vom Anrennen des FCN geprägt. Doch ein abgefälschter Schuss von Paula Heitmann in der Nachspielzeit (90.+1), der knapp vorbei rollte, blieb die einzige Großchance.

Beim Handshake nach dem Spiel gab Markus Kuhn gegenüber seinem Trainerkollegen zu, dass „ein guter Spielzug“ diesmal den Ausschlag gegeben hatte. Stephan Zakrzewski zog ein klares Fazit: „Wenn du unten drin stehst, dann verlierst du auch solche Spiele.“

SG: Piotrowski – Charizanis, Gramm, L. Bauhaus, Monno, N. Bauhaus, Bähre (55. Zolda), Beck (78. Rast), Sarah Metschies, Schieber (88. Glischinski), Sandra Metschies

FCN: Wöstefeld – Hämmerling, Escher, Lube, F. Scharen, S. Silkenbörner, Heitmann, Hoch (50. Sauer), Zakrzewski, Zurmühlen, Rengshausen

Tor: 1:0 Charizanis (31.)

Derby zwischen SG Selm/Südkirchen und FC Nordkirchen: Große Anspannung und eine Premiere

FC Nordkirchen robbt sich weiter oben ran: Fernschuss-Traumtor sorgt für die Entscheidung

Sechs Tore plus Krankenwageneinsatz: FC Nordkirchen II gewinnt turbulentes Gemeindederby