Voller Einsatz im Training: Das ist im Kreis Coesfeld, hier beim FC Nordkirchen, nun wieder möglich. © Jura Weitzel
Fußball
Training mit Kontakt im Kreis Coesfeld erlaubt: Ein Team ist besonders heiß
Darauf haben die Amateurfußballer lange warten müssen: Ab dem kommenden Dienstag dürfen die Teams aus dem Kreis Coesfeld wieder mit Kontakt trainieren. Nehmen die Klubs das Angebot wahr?
Der geringe Inzidenzwert im Kreis Coesfeld macht es möglich: Die Amateurfußballer dürfen endlich wieder trainieren – mit Kontakt und in allen Altersklassen. Die gängigen Hygiene-Maßnahmen gelten weiterhin, so bleiben etwa die Kabinen nach wie vor geschlossen, doch das Training in voller Mannschaftsstärke und mit Zweikämpfen ist ein großer Schritt nach vorne. Nehmen die Vereine aus dem Kreis das Angebot wahr? Und welche Mannschaft freut sich am meisten?
„Bei uns geht es direkt am Dienstag los“, stellt Josef Mertens, Vorsitzender des SC Capelle klar. Weil der Sieben-Tage-Inzidenzwert stabil (also fünf Tage in Folge) unter 50 lag, greift im Kreis Coesfeld nun die nächste Lockerungsstufe – und die gewährt auch im Sport wieder mehr Freiheiten.
„Wir haben unser altes Hygienekonzept ein wenig angepasst und stellen es dem Ordnungsamt zur Verfügung, aber ab Dienstag rollt der Ball“, berichtet Mertens weiter. Von allen Mannschaften habe es positive Resonanz gegeben, besonders vom Altherren-Team. „Die sind richtig heiß“, sagt Mertens, „und werden am Mittwoch starten“. An einen richtigen Trainingsbetrieb sei noch nicht zu denken, aber: „Alle freuen sich einfach, dass sie auf dem Platz stehen und pöhlen können“, berichtet Capelles Vorsitzender.
Josef Mertens, Vorsitzender des SC Capelle, freut sich über die Rückkehr der Mannschaften auf den Trainingsplatz. © Sebastian Reith
Ähnlich sieht es beim SV Südkirchen aus. „Wenn das Ordnungsamt mitspielt – und davon gehen wir aus – würden wir am Dienstag wieder auf dem Platz stehen“, sagt Michael Luppus, Trainer der ersten Mannschaft. Und wie sähe die erste Trainingseinheit nach so langer Pause aus?
„Ganz locker. Wir wollen einfach wieder vor den Ball treten können und Spaß haben“, so Luppus, der hinzufügt: „Und natürlich hoffen, dass sich keiner direkt verletzt.“
Am Schlosspark, der fußballerischen Heimat des FC Nordkirchen, wird der Ball in der kommenden Woche rollen. „Die zweite Herrenmannschaft startet am Dienstag, Mittwoch folgen die Alten Herren sowie das Frauen-Team“, so die Auskunft des Sportlichen Leiters David Handrup. Die erste Herrenmannschaft würde am darauffolgenden Dienstag einsteigen.
Capelle, Süd- und Nordkirchen haben bei der Planung gemeinsame Sache gemacht. „Mit der JSG Nord-Süd-Cap sind wir ja drei Vereine im Bund. Da wollten wir ein einheitliches Konzept und einen einheitlichen Start ermöglichen“, erläutert Handrup.
Auch die Mannschaften von Westfalia Vinnum sind heiß auf die Rückkehr auf den Platz, ganz so eilig hat man es allerdings nicht. „Wir haben noch nichts Konkretes geplant“, berichtet der Sportliche Leiter Patrick Fechner. Lange werden die Fußballer aber auch in Vinnum nicht warten müssen. „Es haben ja alle Bock. Dass wir da bis zum Start der Vorbereitung den einen oder anderen lockeren Kick machen, steht außer Frage. Das organisieren wir aber wohl eher spontan“, so Fechner.
Patrick Fechner und Westfalia Vinnum wollen das Training ganz entspannt wieder aufnehmen. © Jura Weitzel
Auch beim Bezirksligisten SuS Olfen gab es – zumindest bis zum Freitagnachmittag – noch nichts Konkretes zu vermelden. Diese Information könnte aber schon bald überholt sein, wie der Sportliche Leiter Christian Brüse betont: „Unser Hauptvorstand kümmert sich. Wir sind da bei Olfen sehr hinterher, dass sich schnell was tut, deshalb wird das sicher nicht mehr lange dauern.“
Denn auch den Olfener Kickern juckt es in den Füßen. „Die Jungs wollen alle schnellstmöglich wieder auf den Platz, und wenn es nur einmal in der Woche ist“, berichtet Brüse. Lange werden sie sich wohl nicht mehr gedulden müssen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.