Nach dem Spiel gegen Roxel lobte Deniz Sahin einen A-Jugendlichen in den höchsten Tönen.

Nach dem Spiel gegen Roxel lobte Deniz Sahin einen A-Jugendlichen in den höchsten Tönen. © Matthias Henkel

Teenager mischt die erste Mannschaft des SV Südkirchen auf: „Es war eine Ehre, gefragt zu werden“

rnFußball

Beim 7:1 gegen den BSV Roxel III kam der SV Südkirchen nach der Pause so richtig in Fahrt. Großen Anteil daran hatte ein junges Eigengewächs, das gerade seine ersten Schritte im Seniorenfußball macht.

Südkirchen

, 14.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der SV Südkirchen hält sich seit Beginn der Saison in der Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga B. Dabei kann Deniz Sahin fast schon traditionell auf einen eingespielten Kader zurückgreifen. Doch zuletzt hatte das Team auch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. In dieser Situation macht aktuell ein A-Jugendlicher mächtig Eindruck auf den Trainer – seine Beziehung zum Klub ist eine besondere.

Sport TV

Marc Eggenstein ist gerade einmal 17 Jahre alt und hat in den vergangenen Wochen seine ersten beiden Einsätze für die Senioren des SV Südkirchen absolviert. Auswärts bei der DJK Wacker Mecklenbeck II und am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den BSV Roxel III durfte er jeweils in der zweiten Halbzeit ran.

Marc Eggestein spielt eigentlich noch A-Jugend

Nach dem Spiel gegen Roxel heimste er von Trainer Sahin sogar ein Sonderlob ein. Vor allem von seiner Dynamik im Spiel über außen war der Coach angetan. Dazu holte Eggenstein beim 7:1 einen Freistoß heraus, den Fernando Manfredi direkt verwandelte, lieferte also so etwas wie eine „halbe“ Torvorlage.

„Ich werde im November 18 Jahre alt und spiele aktuell eigentlich im älteren Jahrgang der A-Jugend“, so Eggenstein über sich selbst. Mitten in eine spielfreie Phase der JSG Nordkirchen/Südkirchen/Capelle fiel dann aber die Anfrage von Deniz Sahin, ob er in der Ersten aushelfen könne.

Marc Eggenstein fühlt sich auf dem rechten Flügel heimisch

Marc Eggenstein musste da nicht lange überlegen: „Es war schon eine Ehre, gefragt zu werden“, berichtet er stolz. Schließlich hat er auch eine besondere Verbindung zum Verein: „Südkirchen ist mein Heimatdorf. Deshalb hat es richtig Spaß gemacht, jetzt auch für die Erste zu spielen.“

Marc Eggenstein hat sich beim SV Südkirchen gleich gut präsentiert.

Marc Eggenstein hat sich beim SV Südkirchen gleich gut präsentiert. © privat

Auf dem Platz fühlt sich Eggenstein vor allem auf dem rechten Flügel heimisch. Von dieser Position aus erzielte er schon einige Tore für seine A-Jugend. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass er sich bald auch in der Kreisliga B in die Torschützenliste eintragen kann.

SV Südkirchen hat „einen richtig guten Zusammenhalt“

Zwar sagt er: „Ich spiele natürlich zuerst einmal für die A-Jugend.“ Dennoch hoffe er auch in Zukunft auf weitere Einsätze im Seniorenbereich. Im aktuellen Kader des SVS spielen seit dieser Saison mit Oliver Hermans und Jens Hovestadt bereits zwei ehemalige Weggefährten aus der Jugend. Doch auch über die erfahreneren Spieler weiß Eggestein nur Gutes zu berichten.

Jetzt lesen

„Ich wurde toll aufgenommen in die Mannschaft. Die anderen haben mich ganz normal behandelt, überhaupt nicht wie einen A-Jugendlichen. Alle waren sehr nett und superhöflich“, sagt er und fügt hinzu: „Wir haben einen richtig guten Zusammenhalt in der Mannschaft.“

Auch zum Trainer habe er von Anfang an ein gutes Verhältnis gehabt. Legt man Deniz Sahins Aussagen vom Wochenende zugrunde, dürfte Marc Eggenstein auch noch einige weitere Chancen bekommen, sich seinem Trainer zu beweisen. Vielleicht ja schon an diesem Sonntag (12.30 Uhr), wenn der SVS beim VfL Wolbeck II antritt.