
Fernando Manfredi zeigte sich gegen Roxel als Meister des ruhenden Balles beim SV Südkirchen. © Henkel
SV Südkirchen überrollt BSV Roxel III nach Startschwierigkeiten – Sonderlob für einen Newcomer
Fußball
Der SV Südkirchen festigt den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga B. Gegen den BSV Roxel III kommt die Sahin-Elf erst nach der Pause so richtig in Fahrt und erreicht ein standesgemäßes Ergebnis.
Nach der Mini-Durststrecke der letzten Wochen hat der SV Südkirchen mal wieder ein Spiel auf dem Platz gewonnen. Gegen den BSV Roxel III wurden jedoch erst in der zweiten Halbzeit die Tabellenverhältnisse der Fußball-Kreisliga B deutlich.
Kreisliga B3 Münster
SV Südkirchen – BSV Roxel III 7:1 (2:1)
„Mit der ersten Halbzeit war ich heute nicht zufrieden“, resümiert Südkirchens Coach Deniz Sahin die ersten 45 Minuten. Dabei war sein Team früh durch Yannick Schlering in Führung gegangen (14. Minute). „Zuerst hatten wir das Spiel auch im Griff“, so Sahin.
Doch der SVS lud das Tabellen-Kellerkind aus Münster wieder ein ins Spiel. Ein Querpass in die Füße eines Roxeler Angreifers führte zum 1:1-Ausgleich (29.). Doch noch vor der Pause brachte Marvin Dornhege die Südkirchener wieder in Führung (35.).
SV Südkirchen macht es am Ende deutlich
In der zweiten Halbzeit habe sein Team dann wieder bessere Spielzüge gezeigt, vor allem über die Außen, lobt Sahin. Mit Marc Eggenstein verdiente sich ein A-Jugendlicher ein Sonderlob. „Er hat unter anderem den Freistoß herausgeholt, den Fernando Manfredi zum 5:1 verwandelt hat“, so der Trainer.
Felix Wüllhorst (62.), Robin Schulz (68.), Fernando Manfredi (74., 80./Elfmeter) und Paul König (84.) stellten nach und nach den 7:1-Endstand her. „Nach der Pause war der Unterschied dann auch spielerisch deutlich“, bilanziert Sahin.
SVS: T. Hermans – M. Dornhege, Manfredi, Wüllhorst, Meinke, R. Schulz, M. Schulz, Schlering, O. Hermans, N. Dornhege, Hovestadt / König, Eggenstein, Lohmann, Berndt, Schlierkamp
Tore: 1:0 Schlering (14), 1:1 Gashi (29.), 2:1 M. Dornhege (35.), 3:1 Wüllhorst (62.), 4:1 R. Schulz (68.), 5:1 Manfredi (74.), 6:1 Manfredi (80./Elfmeter), 7:1 König (84.)