SV Südkirchen verliert verletzungsbedingt langjährigen Spieler Dem Verein bleibt er erhalten

Moritz Schulte hört als Spieler beim SV Südkirchen auf
Lesezeit

Sechs Jahre lang war Moritz Schulte eine Konstante beim SV Südkirchen. Doch in Zukunft wird der 29-Jährige nicht mehr für den Fußball-B-Ligisten auflaufen. Eine Verletzung zwingt ihn dazu.

„Sonst hätte ich weitergemacht“, sagt Schulte. „Ich hatte das schon vor der letzten Saison überlegt.“ Nun bestritt er noch zwei Spiele, eines in der Liga, ein weiteres im Pokal. „Danach war es dann so schlimm, dass es nicht mehr ging. Von ärztlicher Seite wurde mir davon abgeraten.“ Die Hüfte ist betroffen, was genau vorliegt, sagte Schulte nicht. „Zu kompliziert“, winkt er ab.

SV Südkirchen hält Moritz Schulte

Die gute Nachricht aus Sicht des SV Südkirchen ist aber, dass Schulte den Verein nicht verlässt, sondern weiter in anderer Funktion mit dabei ist. Was genau es wird, ist noch offen. „Das muss ich mit dem Trainerteam final klären. Aber ich will schon Betreuer sein, weil wir so eine geile Mannschaft haben“, so der 29-Jährige, der früher schon Ex-Coach Michael Luppus als Co-Trainer vertreten hatte.

Immerhin sechs Jahre verbrachte Schulte am Friedhofsweg, war auch Kapitän des SV. „Es war ereignisreich und schön“, blickt er zurück. „Es ist ein toller Verein und eine coole Truppe.“

Moritz Schulte passt den Ball
Moritz Schulte wird nicht mehr für den SV Südkirchen auflaufen. © Weitzel

Den Schritt, nun nicht mehr für die Blau-Weißen aufzulaufen, betrachtet der Südkirchener deswegen auch mit gemischten Gefühlen. „Wenn man sich ein Jahr darauf einstellen kann, ist es nicht ganz so schwer. Ich war ja x Monate raus. Auch wenn es traurig war, war es dann einfach. Es hätte schlimmer kommen können, aber ich hatte eine lange Zeit, in der ich mich darauf einstellen konnte.“

Und Moritz Schulte bleibt dem SV Südkirchen ja auch erhalten, worauf sich der 29-Jährige freut, obwohl er dann nicht mehr in der Innenverteidigung steht: „Im Team verstehe ich mich mit allen. Deswegen mache ich auch weiter und versuche, die drei Trainer (Chefcoach Deniz Sahin sowie die Co-Trainer Alexander Eilers und Henner Meyer, Anm. d. Red.) zu unterstützen.“

Große Wechselübersicht: Die Sommertransfers der Mannschaften aus Selm, Olfen und Nordkirchen

SV Südkirchen rüstet auf: Auch ehemaliger Landesliga-Spieler vom SuS Kaiserau kommt

Deniz Sahin zieht ein Fazit beim SV Südkirchen: „Hinrunde überragend, nach Karneval abgebaut“