SV Südkirchen rüstet auf Auch ehemaliger Landesliga-Spieler vom SuS Kaiserau kommt

SV Südkirchen rüstet auf: Auch ehemaliger Landesliga-Spieler vom SuS Kaiserau kommt
Lesezeit

Es tut sich was beim SV Südkirchen. Der Fußball-B-Ligist verstärkt sich erneut, nachdem im April beim SV bekannt wurde, dass die Ulrich-Brüder Paul und Daniel von der SG Selm an den Friedhofsweg kommen. Nun hat Südkirchen einen ehemaligen Landesliga-Kicker an Land gezogen – und setzt gleichzeitig weiter auf junge Spieler.

Von Letzteren wird gleich ein Trio die Mannschaft von Trainer Deniz Sahin verstärken. Aus der A-Jugend von GS Cappenberg wechselt Paul Napierala nach Südkirchen, aus der eigenen Jugend kommen Kris Kluka und Malte Herrick hoch.

Verstärkung von GS Cappenberg

„Paul ist vor ein paar Jahren nach Südkirchen gezogen“, sagt Franz-Josef Dornhege, Fußball-Vorsitzender des SV Südkirchen, über den Außenstürmer. „Er ist ein überragender Fußballer, technisch hervorragend und superschnell. Da haben wir viel Glück gehabt.“ Körperlich müsse der Linksfuß aber noch etwas zulegen. „Er ist ein ruhiger Vertreter, kein Draufgänger“, so Dornhege weiter.

Mit Kluka befördert der SV Südkirchen den Kapitän der A-Junioren in die erste Mannschaft. „Er ist allein schon aufgrund seiner Statur eine Persönlichkeit“, sagt Dornhege, allerdings: „Er wird es aber wohl schwer haben, weil er in der Innenverteidigung spielt.“ Dort könnten Kapitän Nils Dornhege und Neuzugang Paul Ulrich gesetzt sein.

Deniz Sahin beobachtet das Spielgeschehen.
Deniz Sahin erhält mehr Alternativen bei SV Südkirchen. © Matthias Henkel

Vom Abwehrduo wird Kluka sicher auch lernen können. „Er hat eine sehr gute Spieleröffnung, übernimmt gerne Verantwortung und geht vorne weg“, charakterisiert Dornhege. „Er ist etwas langsam, aber ein sehr auffälliger Spieler.“

Ebenfalls aus der U19 der JSG NordSüdCap kommt Malte Herrick hoch. „Da müssen wir schauen, ob er den Sprung in die Erste schafft. Er wird dort erst einmal starten und dann schauen wir weiter“, sagt Dornhege. „Ich denke, er wird es schwer haben. Am Ende entscheidet aber der Trainer.“ Herrick erhält aber in jedem Fall die Chance, sich Deniz Sahin sportlich aufzudrängen.

Dreikampf beim SV Südkirchen

Ebenfalls aus der A-Jugend kommt Marc Eggenstein. Der Youngster ist allerdings schon seit dieser Saison fester Bestandteil beim B-Ligisten.

Komplett neu ist Dennis Niederholtmeyer. Der Torwart stand zuletzt ohne Verein da, spielte aber bereits für den SuS Kaiserau in der Landesliga. „Er wollte noch einmal angreifen“, berichtet Dornhege. „Er ist ein guter, großer Schnapper. Da können die Jungen noch was lernen.“

Aus dem Zweikampf mit Marvin Koch und Tim Hermans wird also ein Dreikampf, den der SV Südkirchen bewusst anstrebt. „Wir brauchen drei Torhüter“, stellt Dornhege klar. Einer arbeite im Schichtdienst, mit Krankheit und Verletzungen könne es „dünnes Eis“ werden, so der Fußball-Chef. Somit ist der SV Südkirchen nun breiter aufgestellt – sowohl im Tor als auch auf dem Feld.

Kader der SG Selm bekommt neues Gesicht: Drei Neuzugänge – einer von der Spvgg. Erkenschwick

Deniz Sahin zieht ein Fazit beim SV Südkirchen: „Hinrunde überragend, nach Karneval abgebaut“

Bergkamener Duo feiert Bundesliga-Aufstieg: Sprung vom SuS Kaiserau zu Arminia Bielefeld