Der SV Südkirchen hat sich überraschend von Damen-Trainer Markus Kuhn getrennt. Damit endet seine Amtszeit nach nun zweieinhalb Jahren vorzeitig. Wie Südkirchens Fußball-Vorsitzender Franz-Josef Dornhege berichtet, sei das Engagement zum Ende der Saison sowieso ausgelaufen: „Wir hatten beschlossen, uns im Sommer nach drei Jahren im Guten zu trennen. Das haben wir ehrlich und offen mit Markus kommuniziert. Nun ist er auf uns zugekommen und hat uns mitgeteilt, dass ihm die Motivation momentan fehlt und er mit sofortiger Wirkung aufhören möchte. Das haben wir als Verein so akzeptiert.“
SV Südkirchen: Nachfolger für Markus Kuhn steht
Franz-Josef Dornhege betont aber immer wieder, dass es kein böses Blut zwischen dem Verein und Kuhn gebe und bedankte sich für die Zusammenarbeit: „Markus hat einen super Job gemacht und sich nichts zu Schulden kommen lassen. Wir gehen nicht im Streit auseinander. Nach drei Jahren war es einfach an der Zeit.“
Die Betreuer bleiben der Mannschaft im Übrigen genauso erhalten wie die spielende Co-Trainerin Maren Monno. Und auch ein Nachfolger steht bereits fest. Bis zum Sommer wird Jens Volle die Mannschaft interimsmäßig übernehmen. „Jens springt ein, da er momentan die Zeit dafür hat. Er macht das aber nur vorübergehend. Er ist auch ehemaliger Fußballer.“

Ab Sommer übernimmt dann ein alter Bekannter den Cheftrainer-Posten bei der Damen-Mannschaft des SV Südkirchen. Steffen Durczak wird dann die Geschicke am Friedhofsweg leiten. Zuletzt war er im Trainer-Team zusammen mit Timo Scheer für die Reserve der SG Selm verantwortlich. „Steffen war auch schon mal Torwart-Trainer bei uns. Er ist uns sehr gut bekannt und freut sich schon auf die Aufgabe“, sagt Dornhege zu der Verpflichtung des neuen Damen-Trainers.
Damen-Mannschaft des SV Südkirchen im Aufschwung
Unter Markus Kuhn als Trainer wurde die Spielgemeinschaft zwischen der SG Selm und dem SV Südkirchen nach seiner ersten Saison aufgelöst. Nachdem Südkirchen in der ersten Saison als eigenständige Mannschaft noch auf dem sechsten Tabellenplatz einlief, sieht es sportlich in dieser Saison deutlich besser aus. Als Tabellenvierter hat der SV sogar noch die Möglichkeit, auf die Aufstiegsplätze zu springen. Zwar beträgt der Abstand bereits acht Punkte, allerdings hat Südkirchen noch ein Spiel weniger absolviert.
Nun erfolgt also die Trennung und ab Sommer wird Steffen Durczak versuchen, die Mannschaft weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte zu gehen.