
© Sebastian Reith
SV Südkirchen holt Spieler von Bezirksligist FC Nordkirchen in die B-Liga
Fußball
Vor einigen Tagen hatte der SV Südkirchen eine Verstärkung für den Sommer bekanntgegeben. Jetzt legt der B-Ligist nach und holt einen Spieler vom FC Nordkirchen aus der Bezirksliga.
Wenn man davon spricht, dass dem SV Südkirchen eine echte Überraschung gelungen ist, ist das sicher nicht übertrieben. Schließlich kommt es nicht allzu häufig vor, dass ein Fußball-B-Ligist einen Spieler vom Bezirksliga-Spitzenreiter zu sich lotsen kann. Genau aber das ist dem SVS gelungen: Vom FC Nordkirchen kommt im Sommer ein Spieler an den Friedhofsweg.
Ab der kommenden Saison wird Fernando Manfredi für den SV Südkirchen auflaufen. Manfredi stand beim FCN in sechs von acht Bezirksliga-Spielen (ein Startelfeinsatz) auf dem Feld. Ab Sommer wird Manfredi zwei Klassen tiefer in der B-Liga spielen - der SV Südkirchen dürfte sich also über eine Bereicherung seines Kaders freuen.
Franz-Josef Dornhege lobt die Qualität von Fernando Manfredi
„Fernando ist ein Kämpfer mit einer guten Technik, ein spielstarker Verteidiger“, bestätigt auch Franz-Josef Dornhegen, Vorsitzender Fußball beim SV Südkirchen. „Er hat Qualität für die Bezirksliga.“

Fernando Manfredi (r.) vom FC Nordkirchen streift sich in der kommenden Saison das Trikot SV Südkirchen über. © Jura Weitzel
Trotzdem wird der Außenverteidiger sich bald das blaue SVS-Trikot überstreifen. Dem SV Südkirchen half auch ein wenig der Zufall bei der Verpflichtung des 29-Jährigen. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Daniel Krüger, Thomas Eroglu, Tim Bröer und Philipp Sandhowe den FCN verlassen. „Da viele weggegangen sind, haben wir nachgehakt“, so Dornhege.
Ohnehin sei der Kontakt nie abgerissen, da Manfredi in Südkirchen wohnt und das Team bereits kennt. „Er wird nicht auf eine ihm fremde Mannschaft treffen“, sagt Dornhege. „Da haben wir die Gelegenheit beim Schopf ergriffen.“
SV Südkirchen schließt Lücke im Kader
Gleichzeitig schließt der SV Südkirchen eine Lücke in seiner Kaderplanung. Max Schlabs, wie Manfredi auf der Außenverteidiger-Position spielend, wird dem Verein in nächster Zeit wohl nur sporadisch zur Verfügung stehen. Mit der Verpflichtung Manfredis haben die Südkirchener diesen Verlust mehr als nur kompensiert.
Der SV Südkirchen, der zuletzt äußerte, um die vorderen Plätze mitspielen zu wollen, dürfte die Chancen, dieses Ziel zu erreichen, erhöht haben. Franz-Josef Dornhege widerspricht dem nicht: „Wir haben eine schlagkräftige Truppe. Und durch Fernando Manfredi haben wir eine gute Verstärkung dazubekommen. Wir freuen uns, so einen klasse Spieler verpflichtet zu haben.“
Fünfter Abgang für den FC Nordkirchen
Für den FC Nordkirchen ist der Wechsel von Manfredi bereits der fünfte feststehende Abgang im Sommer. Kurz nach Jahreswechsel hatten Krüger, Eroglu, Bröer und Sandhowe ankündigt, den FC Nordkirchen zu verlassen. In der kommenden Saison wird das Quartett für den SV Herbern auflaufen, für das Krüger, Eroglu und Bröer bereits in der Vergangenheit gespielt hatten.
Durch den Abgang von Fernando Manfredi muss die nächste Lösung gefunden werden. Auf den Sportlichen Leiter des FCN, David Handrup, dürfte einiges an Arbeit zukommen - zumal noch nicht klar ist, in welcher Liga der Bezirksliga-Tabellenführer in der kommenden Saison spielt.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
