SC Capelle findet neues Herzstück „Wollen das Maximum herausholen“

Defensive zuletzt das Herzstück beim SC Capelle
Lesezeit

Den Start in die aktuelle Spielzeit würde Fußball-B-Ligist SC Capelle wohl gerne möglichst schnell vergessen. Nach elf Spielen verbuchte das Team lediglich drei Zähler auf seinem Konto. Mit dem 4:1-Sieg über Borussia Münster wendete sich dann nach langer Leidenszeit das Blatt zugunsten des SCC. Im Anschluss gewann die Elf von Reinhard Behlert auch die drei Folgepartien.

Dabei sticht vor allem die Defensivarbeit des SC Capelle heraus. Denn in den vergangenen vier Spielen spielte die Mannschaft dreimal zu null, kassierte lediglich den Gegentreffer gegen Borussia Münster. Ist die Defensive also das neue Herzstück in Capelle? Mika Lohmann streitet das nicht ab. „Wenn man drei Spiele nacheinander zu null spielt, kann man sagen, dass die Defensive einen guten Job macht. Und der Torwart auch, wie beispielsweise vergangenes Wochenende“, lobt der 20-Jährige auch Lukas Schulze Kersting, den Schlussmann des SCC.

Er weiß aber auch, dass eben nicht nur die Defensivabteilung für die Zu-Null-Spiele verantwortliche ist. „Das beginnt schon vorne beim ersten Angreifer. Und wir haben angefangen, disziplinierter zu verschieben.“

Mika Lohmann (M.) sieht eine deutliche Steigerung im Abwehrverhalten des SC Capelle.
Mika Lohmann (M.) sieht eine deutliche Steigerung im Abwehrverhalten des SC Capelle. © Matthias Henkel

Auch das Gefühl, wieder drei Punkte nach den Spielen mit nach Hause zu nehmen, genießt man bin Capelle in vollen Zügen. „Es ist geil, wieder vier Spiele nacheinander zu gewinnen, nachdem wir am Anfang so viele Niederlagen hatten.“ Laut Lohmann ist bei der Mannschaft spürbar, „das Selbstvertrauen ist wieder da. Mehr Sachen funktionieren wieder.“

Das spiegelt sich nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in der Art und Weise der Siege wider. „Wir haben viele Spiele verloren, die wir nicht verlieren müssen. Gegen Centro haben wir dann jetzt auch mal hoch gewonnen und auch gegen Gremmendorf mal ein knappes Spiel gewonnen.“ Lohmann spürt, dass das bei der Mannschaft in die Köpfe geht. „Das ist wichtig. Wir haben jetzt noch zwei Spiele vor der Winterpause, da wollen wir das Maximum rausholen.“

Maximum zur Winterpause

Kein einfaches Unterfangen bei dem Gedanken, dass der kommende Gegner FC Nordkirchen II heißt. Der steht derzeit auf Platz drei in der Tabelle. Dennoch rechnet sich Lohmann in der Partie Chancen aus. „Wir gehen in jedes Spiel rein, um zu gewinnen. Im Hinspiel haben wir bei der 1:2-Niederlage gesehen, dass wir auf Augenhöhe sind. Auch wenn die Tabellensituation das aktuell nicht aussagt.“

Das letzte Spiel vor der Winterpause absolviert der SCC dann gegen den SV Drensteinfurt II. Im Anschluss heißt es, den Schwung der vergangenen Wochen mit ins neue Jahr zu transportieren. „Es ist wichtig, dass wir alle fleißig weiter trainieren, auch mit der Mannschaft. Und dann wollen wir den Fokus oben halten, dass der ganze Prozess zuletzt nicht verloren geht. Wichtig ist weiterhin die gute Defensive und dass wir uns vorne noch optimieren. Es gibt immer was, was man noch verbessern kann.“

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Spitze rückt noch enger zusammen

Vierter Sieg in Serie: SC Capelle rettet knappe Führung gegen SC Gremmendorf über die Zeit

SC Capelle kassiert mehr Gegentore als in der Vorsaison: „Das ist natürlich kacke“