Nach Absage des Schloss- und Dorflaufs: Athleten des FC Nordkirchen improvisieren
Leichtathletik
Auch in diesem Jahr wird der Schloss- und Dorflauf in Nordkirchen nicht stattfinden. Die Athleten des FCN sind trotzdem sportlich aktiv und improvisieren.

Carsten Sprung war mit der Resonanz zufrieden. © Carsten Sprung
Wie schon im letzten Jahr konnte auch der 23. Schloss-und Dorflauf des FC Nordkirchen in diesem Jahr nicht am traditionellen Termin stattfinden. Für die meisten Nordkirchener Läuferinnen und Läufer kam auch eine virtuelle Austragung aufgrund des fehlenden Wettkampfcharakters nicht infrage. Daher wurde die Veranstaltung zunächst verschoben. Zunächst einmal bleibt offen, ob sie im Herbst nachgeholt werden kann.
FC Nordkirchen ist von der Resonanz begeistert
Um die Gemeinschaft der Laufgruppe nach dem über Monate erzwungenen „Einzeltraining“ wieder zu stärken, wurde den Läuferinnen und Läufern eine besondere Aufgabe gestellt: Sie sollten eine beliebig lange Strecke laufend, walkend oder wandernd zurücklegen und dabei ein Foto von sich machen – natürlich alles gemäß der aktuellen Corona-Verordnung. Der Initiator Carsten Sprung war begeistert von der Resonanz und so bleibt die Collage aller Fotos als schöne Erinnerung.

Viele Athleten beteiligten sich am Lauf. © FC Nordkirchen
„Laufen ist wie Radfahren ja so ziemlich die einzige durchgehend erlaubte Sportart gewesen“, blickt Sprung auf die Zeit der Pandemie zurück. „Und doch fehlt auch uns die Gemeinschaft der Laufgruppen. Und so haben wir uns mit den Fotos an diesem Tag ein wenig mit auf unsere individuellen Laufrunden genommen und uns an den Aktivitäten der anderen erfreut.“
Um Interessenten den Einstieg in den Laufsport auch in Zeiten der Pandemie zu erleichtern, erarbeitet Sprung gerade gemeinsam mit anderen Mitgliedern eine Laufkarte mit verschiedenen Strecken. Diese sollen auch den Gästen der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Wer sich für einen Einstieg in den Laufsport interessiert, kann sich bei dem Sprecher der Leichtathleten, Bernd Bechtloff unter bernd.bechtloff@fcn-la.de, melden.