Mario Plechaty ist bester Trainer der Hinrunde Dank an einen Ehemaligen des FC Nordkirchen

Mario Plechaty ist bester Trainer der Hinrunde: Dank an einen Ehemaligen des FC Nordkirchen
Lesezeit

Im vergangenen Sommer die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga, in dieser Saison ein über weite Strecken souveräner und starker Auftritt in der Landesliga: Der FC Nordkirchen spielt eine gute Rolle in der neuen Klasse und hat lediglich zwei Punkte Rückstand auf den zweiten Platz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigen könnte. Einen großen Anteil an diesem Erfolg trägt Mario Plechaty, der deswegen von dieser Redaktion zum besten Trainer der Hinrunde gewählt wurde.

Langer Weg für FC Nordkirchen

„Das freut mich schon. Das ist einem nicht egal, weil mich das in meiner Arbeit bestätigt“, sagt Plechaty. Immerhin war der Weg, den der FC Nordkirchen gegangen ist, lang: „Man darf nicht vergessen, wie viele Jahre Nordkirchen gebraucht hat, um aufzusteigen. Ich weiß, wie schwierig ein Aufstieg ist.“

Sport TV

Das hat die Vergangenheit deutlich gezeigt: In den zwei Jahren, bevor Plechaty das Ruder übernahm, scheiterte Nordkirchen zweimal – erst in der Relegation, dann als Vierter – am Landesliga-Aufstieg. Die Saison 2020/21, die erste unter Plechatys Regie, wurde wegen Corona annulliert. Zum Abbruchzeitpunkt stand der FCN auf Platz eins. In der vergangenen Spielzeit gelang dann aber die Krönung und der letztlich souveräne Landesliga-Aufstieg.

Der Erfolg sei aber Ergebnis vieler Bausteine, wie Plechaty betont: „Ich sehe mich dafür nicht allein verantwortlich, sondern das ganze Trainerteam, den Vorstand und die Spieler“, sagt der Coach. „Wir haben einfach auch Glück mit der Kaderzusammenstellung gehabt. Da weiß man nicht, wie gut sich alles entwickelt. Das bestätigt mich aber auch in meiner Art. Ich habe offenbar in den richtigen Phasen die richtigen Worte gefunden. Das bestätigt einen und freut mich.“

Abgang zum FC Frohlinde

Einen alten Weggefährten wollte Plechaty nicht unerwähnt lassen, auch wenn der mittlerweile nicht mehr beim FC Nordkirchen spielt: „Auch Marcel Stiepermann darf man nicht vergessen. Mit ihm haben wir damals alles richtig gemacht. Ich wusste, dass er noch fit ist. Ich habe gehofft, dass er viele Spiele macht. Er hat bei uns den Konkurrenzkampf richtig angekurbelt“, lobt Plechaty seinen zum FC Frohlinde weitergezogenen spielenden Co-Trainer.

Mario Plechaty (2.v.l.) ließ auch seinen ehemaligen spielenden Co-Trainer beim FC Nordkirchen, Marcel Stiepermann, nicht unerwähnt.
Mario Plechaty (2.v.l.) ließ auch seinen ehemaligen spielenden Co-Trainer beim FC Nordkirchen, Marcel Stiepermann, nicht unerwähnt. © Sebastian Reith

Die gute Nachricht für den FC Nordkirchen ist: Plechaty bleibt dem Landesligisten erhalten – auch über die kommende Saison hinaus. In dieser Zeit will Plechaty mit seinem Team den FCN weiter führen. Möglicherweise geht es dann sogar noch höher hinaus. Immerhin hatte Mario Plechaty im Rahmen seiner Verlängerung betont, dass die Landesliga nicht das Ende der Fahnenstange für den FC Nordkirchen sein müsse.

Nach Wechsel vom FC Nordkirchen zu Westfalia Wethmar: Schnelles Wiedersehen für Nico Sonnen