Schon länger war klar: Hansi Schäfer wird ab kommenden Sommer nicht mehr den FC Nordkirchen II coachen. Die Nachfolge für das Fußball-B-Liga-Team war noch vor dem Jahreswechsel geregelt: Marco Fischer sollte die Nordkirchener Reserve coachen. Doch der ehemalige Co-Trainer von Westfalia Wethmar wird das Amt im Sommer nicht antreten.
Marco Fischer wird nicht Trainer des FC Nordkirchen II
„Er entwickelt sich gerade beruflich weiter und ist viel auf Fortbildung“, erklärt Bernd Melchers, der die Sportliche Leitung/Marketing in Nordkirchen verantwortet. „Das fällt genau in die Vorbereitung, teilweise sogar in die Hinserie. Natürlich gehen Beruf und Familie vor. Aber dann macht ein Neueinstieg keinen Sinn. Deswegen haben wir das Verhältnis gelöst.“ Dies sei in beidseitigem Einvernehmen geschehen.
Eine alternative Lösung hat der FC Nordkirchen bereits in den eigenen Reihen gefunden. Anstelle von Fischer werden Christoph Wisse und Daniel Eroglu in der kommenden Saison übernehmen, die bereits Teil des Teams von Coach Schäfer sind. „Sie sind ja eh schon dabei. Beide haben im Gespräch betont, dass sie Bock da drauf haben“, erklärt Melchers. Die Mannschaft sei bereits informiert.

Fischer hätte sein Amt in Nordkirchen in Absprache mit der Vereinsführung mit dem Ziel des A-Liga-Aufstiegs angetreten, wie der Trainer damals selbst bestätigt hatte. Davon rückt der FC Nordkirchen nun erst einmal ab: „Wir werden vorsichtiger mit diesem Wunsch agieren“, meinte Melchers.
Der Grund: „Wir müssen schauen, dass wir eine vernünftige Mannschaft zusammenbekommen.“ Jüngst wurde bekannt, dass der FCN seine dritte Mannschaft wegen fehlendem Personal zurückzieht. Wie der Kader der Reserve dann für die neue Saison aussieht, ist eben noch nicht ganz klar: „Vielleicht geht noch jemand, vielleicht kommt noch jemand“, so Melchers. „Wir schauen erst einmal, wie der Kader aussieht.“